Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 1,80 €
  • DVD

Oskar (Henry Hübchen) ist mit Leib und Seele Koch. Aber Knochen bricht er nicht nur in der Küche. Seine Spezialität ist der Beinschuss. Als Geldeintreiber für die Russenmafia hat er es in der Wiener Unterwelt zu Ruhm und Ansehen gebracht. Oskar ist der Mann für alle Fälle. Aber das soll jetzt alles anders werden. Oskar will aussteigen. Er hat Maria (Corinna Harfouch) kennen gelernt, seine Frau fürs Leben. Und Maria verabscheut Gewalt. Sie glaubt, dass man alle Probleme im Gespräch lösen kann oder mit Atemübungen. Aber Oskars Welt kenn keine Gruppentherapie.
Der mächtige Pate Konstantin
…mehr

  • Anzahl: 1 DVD
Produktbeschreibung
Oskar (Henry Hübchen) ist mit Leib und Seele Koch. Aber Knochen bricht er nicht nur in der Küche. Seine Spezialität ist der Beinschuss. Als Geldeintreiber für die Russenmafia hat er es in der Wiener Unterwelt zu Ruhm und Ansehen gebracht. Oskar ist der Mann für alle Fälle. Aber das soll jetzt alles anders werden. Oskar will aussteigen. Er hat Maria (Corinna Harfouch) kennen gelernt, seine Frau fürs Leben. Und Maria verabscheut Gewalt. Sie glaubt, dass man alle Probleme im Gespräch lösen kann oder mit Atemübungen. Aber Oskars Welt kenn keine Gruppentherapie.

Der mächtige Pate Konstantin (Karlheinz Hackl) ist Feinschmecker, Oskars Boss und sein ältester Freund. Er lässt Oskar nicht so einfach ziehen. Nicht bevor er den Ehemann und Mörder von Konstantins Tochter, den sadistischen Bordellbesitzer Leo, getötet hat. Nach diesem letzten Job darf Oskar gehen. Valentin (Moritz Bleibtreu) und Belmondo (Roland Düringer) sollen Oskar unterstützen und ihn zugleich im Auge behalten, damit er nicht auf dumme Gedanken kommt. Doch Oskar hat ein Geheimnis. Und plötzlich sind nicht nur zwei eifrige Polizeibeamte (Josef Hader und Georg Veitl) hinter ihm her, sondern auch die eigenen Leute ...

Bonusmaterial

Making of, Teaser, Alternatives Ende
Autorenporträt
Pepe Danquart ist Filmemacher, Oscar-Preisträger und Stammgast in der Victoria-Bar in Berlin. Er unterrichtet an der Hochschule für bildende Künste Hamburg.

Corinna Harfouch, geboren 1954 in Thüringen, war einer der ganz großen Film- und Theater-Stars in der DDR. Nach der Wende galt ihr Ruhm im Westen zunächst: nichts. Innerhalb weniger Jahre machte sie jedoch Furore am Theater unter der Regie von Frank Castorf und in mehreren preisgekrönten Fernsehfilmen. Ihren Durchbruch als Kinodarstellerin hatte sie in dem Psychothriller "Solo für Klarinette", zuletzt sorgte ihre Darstellung von Magda Goebbels in "Der Untergang" für großes Aufsehen. Heute zählt Corinna Harfouch zu den ganz großen Film- und Theater-Stars in Deutschland.