19,99 €
inkl. MwSt.

Erscheint vorauss. Juni 2024
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

payback
0 °P sammeln
  • DVD

Diese DVD ist eine audiovisuelle Sammlung arabischer und deutscher Geschichten. Geschichtenerzähler und Darsteller präsentieren zeitgenössische Geschichten und reflektieren, wie sich ihr Beruf verändert hat. Wissenschaftler diskutieren die Rolle neuer Technologien und des Geschichtenerzählens. Eine Audioguide-Geschichte für Familien zeigt Zusammenhänge zwischen arabischen und deutschen Erzähltraditionen. Alle Titel sind in Deutsch, Englisch und Arabisch verfügbar.Dauer: 70:21 Minuten, diese DVD beinhaltet ein 8-seitiges BookletThis DVD is an audio-visual collection of Arab and German tales.…mehr

Produktbeschreibung
Diese DVD ist eine audiovisuelle Sammlung arabischer und deutscher Geschichten. Geschichtenerzähler und Darsteller präsentieren zeitgenössische Geschichten und reflektieren, wie sich ihr Beruf verändert hat. Wissenschaftler diskutieren die Rolle neuer Technologien und des Geschichtenerzählens. Eine Audioguide-Geschichte für Familien zeigt Zusammenhänge zwischen arabischen und deutschen Erzähltraditionen. Alle Titel sind in Deutsch, Englisch und Arabisch verfügbar.Dauer: 70:21 Minuten, diese DVD beinhaltet ein 8-seitiges BookletThis DVD is an audio-visual collection of Arab and German tales. Storytellers and performers present contemporary tales and reflect on how their profession has changed. Scholars discuss the role of new technologies and storytelling. An audioguide-story for families presents interlinks between Arab and German storytelling traditions. All titles are available in German, English and Arabic.Duration: 75:28 minutes, this DVD includes an 8-page booklet . . . . : 79:25 8
Autorenporträt
Prof. Dr. Verena M. Lepper ist Kuratorin der Ägyptischen und Orientalischen Papyrussammlung am Ägyptischen Museum Berlin, Direktorin des Instituts für Altorientalische und Hellenistische Religionsgeschichte an der Humboldt Universität zu Berlin sowie Leiterin (PI) der Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA).