Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 2,00 €
  • DVD

Gewalt, Schießereien, Drogen und Tod gehören teilweise schon seit der Kindheit zu ihrem Leben. In ihren Gangs haben sie sich Führungspositionen erkämpft. Vier Kriminelle aus dem Zentrum von Los Angeles, dem Gebiet mit der Vorwahl 213, erzählen vor der Kamera, was sie erzählen wollen. Sie sprechen über das Töten, aber auch über ihre Träume und Hoffnungen. Jenseits der glänzenden Fassaden liegt das Territorium von Gangs wie den Crips und den Bloods, den rassistischen Nazi Low Riders und den von Hispanos beherrschten Drogenringen. Hier regieren die Waffen und es gilt allein das Recht des…mehr

  • Anzahl: 1 DVD
Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Gewalt, Schießereien, Drogen und Tod gehören teilweise schon seit der Kindheit zu ihrem Leben. In ihren Gangs haben sie sich Führungspositionen erkämpft. Vier Kriminelle aus dem Zentrum von Los Angeles, dem Gebiet mit der Vorwahl 213, erzählen vor der Kamera, was sie erzählen wollen. Sie sprechen über das Töten, aber auch über ihre Träume und Hoffnungen. Jenseits der glänzenden Fassaden liegt das Territorium von Gangs wie den Crips und den Bloods, den rassistischen Nazi Low Riders und den von Hispanos beherrschten Drogenringen. Hier regieren die Waffen und es gilt allein das Recht des Stärkeren. 213 - THE GANG PROJECT zeichnet ein erschreckendes, aber auch packendes Bild vom Leben und Sterben in L.A.

Los Angeles - die Stadt der Engel kann auch die Hölle sein. Gangs haben viele der außergewöhnlich homogenen, deutlich voneinander abgegrenzten Wohnbezirke unter sich aufgeteilt. Afro-Amerikaner, Hispanos und Weiße beherrschen ihre Territorien mit der Waffe. Rivalisierende Gangs bekämpfen sich unnachgiebig, Aussteiger werden hart bestraft. Der Tod auf offener Straße ist fast eine Alltäglichkeit. Dem Dokumentarfilmer Robert E. Ball jr. ist es gelungen, Zugang zu dieser Welt zu finden und das Vertrauen von vier Männern zu gewinnen, die eine entscheidende Rolle in ihren Gangs gespielt haben oder immer noch spielen. Ball lässt sie ungestört zu Wort kommen. Sie erzählen von ihrem Alltag auf der Straße oder im Gefängnis, ihren Taten, Träumen und Hoffnungen. Ein faszinierendes Porträt der berüchtigten Gangkultur in den Straßen von L.A. und hinter Gittern entsteht.

Bonusmaterial

- Originaltrailer - Trailershow