Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 4,00 €
  • VHS Video

"Um zwei Uhr morgens kam das Land in Sicht, von dem wir etwa acht Seemeilen entfernt waren. Wir holten alle Segel ein und fuhren nur mit einem Großsegel, ohne Nebensegel. Dann lagen wir bei und warteten bis zum Anbruch des Tages, der ein Freitag war, an welchem wir zu einer Insel gelangten, die in der Indianersprache 'Guanahaní' hieß." (Aus dem Bordbuch des Columbus) Am dritten August des Jahres 1492 wagt Christoph Columbus, was noch kein Mann vor ihm gewagt hat: mit drei Schiffen und Proviant für eine mehrwöchige Reise sticht er mit seiner Mannschaft in westlicher Richtung in See, um auf…mehr

Produktbeschreibung
"Um zwei Uhr morgens kam das Land in Sicht, von dem wir etwa acht Seemeilen entfernt waren. Wir holten alle Segel ein und fuhren nur mit einem Großsegel, ohne Nebensegel. Dann lagen wir bei und warteten bis zum Anbruch des Tages, der ein Freitag war, an welchem wir zu einer Insel gelangten, die in der Indianersprache 'Guanahaní' hieß." (Aus dem Bordbuch des Columbus) Am dritten August des Jahres 1492 wagt Christoph Columbus, was noch kein Mann vor ihm gewagt hat: mit drei Schiffen und Proviant für eine mehrwöchige Reise sticht er mit seiner Mannschaft in westlicher Richtung in See, um auf diesem Wege nach Indien zu gelangen. Jahrelang hatte er bereits für sein Vorhaben an den Königshöfen Spaniens und Portugals vorgesprochen und ausschließlich Spott und Gelächter geerntet, ehe ihm Isabella von Kastilien ihre Unterstützung gewährte. Das wohl größte Abenteuer der Menschheit kann beginnen! Nach vielen Wochen, in denen die Vorräte zusehends knapper und die Stimmung der Mannschaft zunehmend schlechter wurde, ist endlich ist Land in Sicht, schließlich landen die ersten Boote unter wehenden Fahnen am Strand. Die "Terra Incognita" ist üppiger und paradiesischer, als Columbus in seinen kühnsten Vorstellungen zu träumen gewagt hat und auch die verwunderten Eingeborenen nehmen die weißen Eindringlinge freundlich auf. Columbus läßt einige Männer auf der von ihm San Salvador getauften Insel zurück und segelt nach Spanien, wo er von Isabella von Kastilien mit feierlichem Zeremoniell empfangen und für eine weitere Expedition ausgestattet wird. Bild- und Ton des historischen Abenteuerfilms mit Gérard Dépardieu und Sigourney Weaver wurden komplett digital remastered.