4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

"Zwischen Utopie und Tyrannei: Faszination und Horror des Kommunismus" ist eine weitreichende Untersuchung der Ideologie des Kommunismus, ihrer Entstehung, ihrer praktischen Umsetzung, ihres immer wieder kehrenden Scheiterns und auch ihrer Auswirkungen auf die Welt. Von den frühen Anfängen der kommunistischen Bewegung bis hin zu den heutigen Auswirkungen des Kommunismus bietet dieses Buch eine detaillierte und gründliche Analyse. Der Kommunismus ist zweifellos eine der einflussreichsten politischen Theorien des 20. Jahrhunderts. Er versprach eine Welt, in der Gleichheit und Solidarität…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.35MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
"Zwischen Utopie und Tyrannei: Faszination und Horror des Kommunismus" ist eine weitreichende Untersuchung der Ideologie des Kommunismus, ihrer Entstehung, ihrer praktischen Umsetzung, ihres immer wieder kehrenden Scheiterns und auch ihrer Auswirkungen auf die Welt. Von den frühen Anfängen der kommunistischen Bewegung bis hin zu den heutigen Auswirkungen des Kommunismus bietet dieses Buch eine detaillierte und gründliche Analyse. Der Kommunismus ist zweifellos eine der einflussreichsten politischen Theorien des 20. Jahrhunderts. Er versprach eine Welt, in der Gleichheit und Solidarität herrschen sollten, in der die Menschen frei von Ausbeutung und Unterdrückung leben würden. Diese Utopie lockte zahlreiche Menschen an und faszinierte mit ihrer verlockenden Vision einer besseren Gesellschaft. Doch während die Idee des Kommunismus auf den ersten Blick verführerisch erscheint, dürfen wir nicht vergessen, dass sie auch eine dunkle Seite hat. Die Geschichte des Kommunismus ist geprägt von Gewalt, Unterdrückung und dem Verlust grundlegender Freiheiten. Die kommunistischen Regime des 20. Jahrhunderts haben unzählige Menschenleben gefordert und ganze Nationen in den Abgrund geführt. Dieses Buch stellt sich der schwierigen Aufgabe, sowohl die faszinierende Anziehungskraft als auch die grausame Realität des Kommunismus zu beleuchten. Es ist eine Einladung, die Ideologie aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und kritisch zu hinterfragen. Dabei werden wir uns nicht nur mit den theoretischen Grundlagen des Kommunismus auseinandersetzen, sondern auch einen Blick auf konkrete historische Ereignisse werfen, in denen der Kommunismus zur Umsetzung kam. Es liegt in der Natur eines Buches wie diesem, dass es verschiedene Standpunkte und Meinungen gibt. Ich bin mir bewusst, dass der Kommunismus nach wie vor ein kontroverses Thema ist und dass unterschiedliche Leserinnen und Leser unterschiedliche Ansichten vertreten werden. Ich ermutige Sie daher, Ihre Gedanken und Ideen einzubringen und sich aktiv an der Debatte zu beteiligen. Hermann Selchow

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Ich wurde sozialisiert in einem Land vor dieser Zeit. Ich war in der evangelischen Jugend, verweigerte den Reservedienst, verlor meinen Job, machte Gelegenheitsjobs für die evangelische Kirche, wurde unregelmäßig von zwei Herren im Trenchcoat besucht. Die üblichen Spielereien der Macht. Also nichts was nicht Tausende andere genauso oder schlimmer erlebt hätten.