2,99 €
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,99 €
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Eigentlich war vom Ich-Erzähler des Buches ein Reisebericht über die gemeinsamen Reisen in ihre zweite Heimat Nepal geplant - doch dann verstarb seine Frau. Ist es einem Schlag auf den Kopf zuzuschreiben, den Alpträumen eines leeren Lebens, dass er sich plötzlich mitten im Winter in einem abstrakten Hotel wiederfindet, das genauso gut eine Aufbahrungshalle sein könnte? Erinnerungen an Erlebtes und Gesehenes vermischen sich zu skurrilen Gedanken und Träumen. Fragen über die Bedeutung von Leben und Tod, dem Paradies, Jenseits und Hiob tauchen auf. Erging es ihm wie diesem, dass er aus dem…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.55MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Eigentlich war vom Ich-Erzähler des Buches ein Reisebericht über die gemeinsamen Reisen in ihre zweite Heimat Nepal geplant - doch dann verstarb seine Frau. Ist es einem Schlag auf den Kopf zuzuschreiben, den Alpträumen eines leeren Lebens, dass er sich plötzlich mitten im Winter in einem abstrakten Hotel wiederfindet, das genauso gut eine Aufbahrungshalle sein könnte? Erinnerungen an Erlebtes und Gesehenes vermischen sich zu skurrilen Gedanken und Träumen. Fragen über die Bedeutung von Leben und Tod, dem Paradies, Jenseits und Hiob tauchen auf. Erging es ihm wie diesem, dass er aus dem Paradies, aus dem gemeinsamen Glück mit seiner geliebten Frau hinausgeworfen wurde? Muss man erst freiwillig auf Hab und Gut verzichten und heilig werden wie die Sadhus in Nepal, um für immer glückselig sein zu können? Doch selbst dabei verliert er seine geliebte Frau an einen anderen und er möchte wieder zurück in ein normales Leben. Über die «Traum-Reise» gemeinsamer Erlebnisse und Erinnerungen erhalten wir durch die ausführlichen Beschreibungen Einblick in eine uns fremde Kultur mit deren viel entspannterem Umgang mit dem Tod und erfahren, dass man mit dem Akzeptieren des Unvermeidlichen nach der Trauer wie Phönix in ein neues Leben mit neuem Glück hineingeboren werden kann.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Beat Mundwiler ist in der Schweiz geboren und in Biel aufgewachsen. An der dortigen Kunstgewerbeschule wurde er im Rahmen einer Ausbildung vom damaligen Direktor, dem Maler und Schriftsteller Urs Dickerhof, zum Schreiben animiert, hatte damals vorerst aber noch kein Gehör dafür. Er absolvierte den Vorkurs und begann danach eine Lehre als Steinbildhauer. Später studierte er Zoologie an der Universität Bern. Er arbeitete im Bereich der Verhaltensforschung und Evolution und veröffentlichte wissenschaftliche Texte in internationalen Medien. Nach dem Umzug 1999 nach England besann er sich erneut auf die bildende Kunst. Er betätigte sich als bildender Künstler und nahm an etlichen Ausstellungen teil. Zwischenzeitlich lebte er mit seiner Frau und einem Hund auch in den Niederlanden, Norwegen und Irland. Seit 2015 ist er in Rostock an der Ostsee zuhause. Beat Mundwiler ist verwitwet - seine Frau starb 2022 an einer Covid-Erkrankung. Seine Wahlheimat Nepal findet in den vorgestellten Texten Ausdruck. Die Besteigung der Ama Dablam in Nepal ist seit Jahren eine Art Ziel, das er noch immer erreichen möchte. Beat Mundwiler schreibt Kurzgeschichten und Erzählungen in deutscher Sprache.