13,99 €
Statt 16,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 16,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 16,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 16,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Inklusion, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im schulischen Kontext, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer inklusiven Bildung wird die tatsächliche Vielfalt der Gesellschaft widergespiegelt. Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit verschiedene Sexualitäten und Identitäten kennenzulernen, was zu einem besseren Verständnis und Respekt zur Diversität führen soll. Anlässlich dieses Themas wurde in einer Seminarsitzung das…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Inklusion, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im schulischen Kontext, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer inklusiven Bildung wird die tatsächliche Vielfalt der Gesellschaft widergespiegelt. Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit verschiedene Sexualitäten und Identitäten kennenzulernen, was zu einem besseren Verständnis und Respekt zur Diversität führen soll. Anlässlich dieses Themas wurde in einer Seminarsitzung das Thema der Schulbuchbetrachtung durchgeführt, bei der sich auf die Suche nach "Best-Practice-Beispielen" gemacht wurde. Als angehende Lehrkraft habe ich mich für diese Hausarbeit dazu entschieden, ein Bilderbuch, welches im Bereich der Primarstufe verwendet werden kann, genauer zu analysieren. Vielmehr ist es mir ein Anliegen, herauszufinden, ob das Buch "Zwei Papas für Tango" von Edith Schreiber-Wicke und Carola Holland eben ein solches Beispiel für ein gutes Bilderbuch ist. Um diese Frage beantworten zu können, werde ich im Folgenden meine Grundlage für diese Analyse - den Leitfaden der UNESCO "Schulbuchinhalte inklusiv gestalten: Religion, Gender und Kultur im Fokus" - sowie das zu untersuchende Bilderbuch vorstellen. Anschließend werde ich anhand der Kriterien der UNESCO das Bilderbuch ausgiebig untersuchen und in einem abschließenden Fazit eine zusammenfassende Antwort auf das folgende Hausarbeitsthema geben: ""Zwei Papas für Tango" - ein Best Practice Beispiel für ein Bilderbuch in der Grundschule? Eine ausführliche Analyse der Qualitätskriterien für inklusive Schulbuchinhalte der UNESCO".

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.