13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 2,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Pedro Calderón de la Barca, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Komödie "La dama duende" (deutscher Titel: Dame Kobold) und das Drama "La vida es sueño" (deutscher Titel: Das Leben ist Traum) des großen spanischen Poeten Pedro Calderón de la Barca handeln beide von Intrigen, von Sein und Schein, von Verwandlung und Verwirrung. Beide Werke haben eine weibliche Figur als Heldin. In "La dama duende" strebt die eingesperrte Doña Ángela nach…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.29MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 2,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Pedro Calderón de la Barca, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Komödie "La dama duende" (deutscher Titel: Dame Kobold) und das Drama "La vida es sueño" (deutscher Titel: Das Leben ist Traum) des großen spanischen Poeten Pedro Calderón de la Barca handeln beide von Intrigen, von Sein und Schein, von Verwandlung und Verwirrung. Beide Werke haben eine weibliche Figur als Heldin. In "La dama duende" strebt die eingesperrte Doña Ángela nach Freiheit und Liebe; in "La vida es sueño" kämpft die entwürdigte Rosaura für ihre Ehre als auch für die Liebe. Die im 17. Jahrhundert verfassten spanischen Stücke repräsentieren die typischen Charaktere und Themen der romanischen Dichtung des Siglo de Oro, des sogenannten Goldenen Zeitalters Spaniens, welches von 1550 bis 1680 dauerte. Doña Ángela und Rosaura als charakteristische Hauptfiguren der damaligen Zeit sind beide jung, attraktiv und geistreich. Angetrieben von Liebe und Ehre kämpfen sie erfolgreich für ihre Ziele. Die Motive der Liebe und der Ehre sind wesentliche Elemente - nicht nur in Calderóns Werken, sondern in der gesamten romanischen Literatur des Goldenen Zeitalters.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.