Nicht lieferbar
Zur Vererbbarkeit von Neubauerneigentum in der ehemaligen DDR-SBZ (eBook, PDF) - Herzberger, Sven Uwe
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1,0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Deutsches- und Europäisches Staats- und Verfassungsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: „Die Wiedervereinigung ist vollbracht, wenn der letzte Ostdeutsche aus dem Grundbuch gelöscht wurde.“ (Uwe Steimle – Kabarettist, Schauspieler und Kommissar Jens Hinrichs im Polizeiruf 110) Mit dem Beitrag soll anhand eines rechtsgeschichtlichen Überblickes die Frage gestellt werden, ob das aus der Bodenreform in der…mehr

Produktbeschreibung
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1,0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Deutsches- und Europäisches Staats- und Verfassungsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: „Die Wiedervereinigung ist vollbracht, wenn der letzte Ostdeutsche aus dem Grundbuch gelöscht wurde.“ (Uwe Steimle – Kabarettist, Schauspieler und Kommissar Jens Hinrichs im Polizeiruf 110) Mit dem Beitrag soll anhand eines rechtsgeschichtlichen Überblickes die Frage gestellt werden, ob das aus der Bodenreform in der SBZ/DDR hervorgegangene Neubauerneigentum jederzeit vererbbar war und, ob die Vorschriften zur Abwicklung der Bodenreform, Art. 233 §§ 11 bis 16 EGBGB rechtlich geboten waren.