18,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,0, Hochschule Pforzheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine zentrale Herausforderung der neu gegründeten Europäischen Zentralbank (EZB) war die Schaffung einer glaubwürdigen Position im Währungsraum, da die EZB Anfang 1999 ohne „Track Record“, also ohne Verweis auf frühere Erfolge, ihre Arbeit aufnehmen musste. Für eine glaubwürdige und unabhängige Notenbankpolitik kann man, entweder durch die Schaffung einfacher Regeln, der Zentralbank rigide Beschränkungen auferlegen oder der Zentralbank gesetzliche Unabhängigkeit…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,0, Hochschule Pforzheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine zentrale Herausforderung der neu gegründeten Europäischen Zentralbank (EZB) war die Schaffung einer glaubwürdigen Position im Währungsraum, da die EZB Anfang 1999 ohne „Track Record“, also ohne Verweis auf frühere Erfolge, ihre Arbeit aufnehmen musste. Für eine glaubwürdige und unabhängige Notenbankpolitik kann man, entweder durch die Schaffung einfacher Regeln, der Zentralbank rigide Beschränkungen auferlegen oder der Zentralbank gesetzliche Unabhängigkeit zusichern, um ihr geldpolitischen Spielraum zu lassen, und Zentralbanker mit entsprechender Einstellung wählen. Diese Verantwortlichen müssen konservativ sein und Inflation ablehnen, was bedeutet, dass sie ein Mehr an Inflation im Austausch gegen weniger Arbeitslosigkeit nicht zu akzeptieren bereit sind. Trotz des kurzen Bestehens der EZB versuchen wir im Folgenden, eine Analyse der bisherigen Performance darzustellen und zu bewerten.