Erich Fromm
eBook, ePUB

Zur Psychologie des Verbrechers und der strafenden Gesellschaft (eBook, ePUB)

Sofort per Download lieferbar
2,99 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Bedeutung der Psychoanalyse für das Verständnis unserer gesellschaftlichen Wirklichkeit wurde von Erich Fromm in den Jahren um 1930 vor allem für die Bereiche Religion, Gesellschaft und Strafjustiz reflektiert. Die Anwendung psychoanalytischer Erkenntnisse für den Bereich der Strafjustiz hat Fromm nicht sehr lange beschäftigt, dafür jedoch umso intensiver. Der ideenreichste Beitrag ist sicher "Zur Psychologie des Verbrechers und der strafenden Gesellschaft" aus dem Jahr 1931. In ihm analysiert Fromm, welche Funktion das Strafen für den Zusammenhalt der Gesellschaft hat. Der Beitrag ...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.