18,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Beantwortung der Frage, ob der Einsatz des Computers im Musikunterricht der Grundschule sinnvoll ist, bestehen zwei Positionen. Die eine, die die Integration des Computers befürwortet und die andere, die eine Gefahr in der Technisierung der Lebenswelt der Kinder sieht. Vor allem im Bezug auf den Musikunterricht der Grundschule stellt sich die Frage, ob der Einsatz des Computers pädagogisch sinnvoll und ästhetisch wertvoll ist, oder ob der Computer konkrete…mehr

Produktbeschreibung
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Beantwortung der Frage, ob der Einsatz des Computers im Musikunterricht der Grundschule sinnvoll ist, bestehen zwei Positionen. Die eine, die die Integration des Computers befürwortet und die andere, die eine Gefahr in der Technisierung der Lebenswelt der Kinder sieht. Vor allem im Bezug auf den Musikunterricht der Grundschule stellt sich die Frage, ob der Einsatz des Computers pädagogisch sinnvoll und ästhetisch wertvoll ist, oder ob der Computer konkrete ganzkörperliche Erfahrungen verhindert, die nur durch selbstständiges Musizieren mit Instrumenten oder mit dem eigenen Körper und der Stimme oder im Bereich Musik und Bewegung erfahren werden können. Gerade diese Unterrichtsinhalte sind doch für den Musikunterricht von besonderer Bedeutung und wichtig für die musikalische Bildung der Grundschüler.