15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Prozess der Bildungsentscheidung mit dem Fokus auf die elterliche Rolle näher untersucht werden. Zunächst wird daher näher auf die Rahmenbedingungen und Faktoren, die Einfluss auf die Entscheidung haben, eingegangen werden. Dazu gehören Zulassungsbeschränkungen, Lehrerbeurteilungen, Übergangsempfehlungen als auch Schulleistungen. Mögliche Einflussfaktoren, die die Entscheidung der Eltern…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Prozess der Bildungsentscheidung mit dem Fokus auf die elterliche Rolle näher untersucht werden. Zunächst wird daher näher auf die Rahmenbedingungen und Faktoren, die Einfluss auf die Entscheidung haben, eingegangen werden. Dazu gehören Zulassungsbeschränkungen, Lehrerbeurteilungen, Übergangsempfehlungen als auch Schulleistungen. Mögliche Einflussfaktoren, die die Entscheidung der Eltern beeinflussen und möglicherweise sogar Schulleistungen in den Hintergrund rücken, werden hier erläutert und auf ihren Einfluss geprüft. Vor allem aber soll auf Entscheidungsprofile der Eltern anhand Modellen von Boudon als auch von Eriksson & Johnson eingegangen werden. Eriksson & Johnson nehmen in ihrem weiterentwickelten Modell die Grundannahme an, dass Eltern bei der Bildungsentscheidung diejenige Alternative wählen, die unter Abwägung der erwarteten Kosten und Erträge, sowie dem wahrscheinlichen Bildungserfolg den größten Nutzen bringt. Um die Leistung der Schüler in Abhängigkeit mit der Bildungsentscheidung zu untersuchen, soll die Bildungsentscheidung zweier Schüler aus unterschiedlichen Schichten, anhand eines Fallbeispiels dargestellt werden.