13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,3, Fachhochschule des Mittelstands, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll untersucht werden, ob sich das betriebliche Gesundheitsmanagement ausreichend mit der Prävention von arbeitsbedingtem Stress sowie dem Umgang mit stressbedingten Ausfällen befasst. Um grundlegende Begriffe und Konzepte zu erläutern, werden im ersten Teil mithilfe des Transaktionalen Stressmodells von Lazarus die Formen sowie Auswirkungen von Stress am Arbeitsplatz erklärt. Ebenso werden Modelle zur…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,3, Fachhochschule des Mittelstands, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll untersucht werden, ob sich das betriebliche Gesundheitsmanagement ausreichend mit der Prävention von arbeitsbedingtem Stress sowie dem Umgang mit stressbedingten Ausfällen befasst. Um grundlegende Begriffe und Konzepte zu erläutern, werden im ersten Teil mithilfe des Transaktionalen Stressmodells von Lazarus die Formen sowie Auswirkungen von Stress am Arbeitsplatz erklärt. Ebenso werden Modelle zur Stressbekämpfung sowie präventive Maßnahmen vorgestellt. Im weiteren Verlauf wird das Konzept des betrieblichen Gesundheitsmanagements vorgestellt. Hierzu wird der Focus auf die betriebliche Gesundheitsförderung gelegt, sowie die Verhaltens- und Verhältnisprävention vorgestellt. Ziel dieser Arbeit soll sein, die Frage nach der Nutzbarkeit und Relevanz zur Reduktion von Stress und psychischen Gefährdungen im Allgemeinen im betrieblichen Gesundheitsmanagement zu beantworten. "Jeder zweite Arbeitnehmer empfindet seine Arbeit als eher stressig und sieht für sich selbst ein mäßiges bis hohes Burnout-Risiko." Dies war eines der Ergebnisse einer Umfrage der pronova-BKK zum Thema betriebliches Gesundheitsmanagement aus dem Jahre 2018. Laut Studie ist ein Anstieg gegenüber den Vorjahren erkennbar. Besonders schwer körperlich arbeitende Menschen sehen sich einem hohen Stress- und Burnout-Risiko ausgesetzt. Das Thema scheint die Managementetagen längst verlassen zu haben. Die Arbeitnehmergesundheit ist in den vergangenen Jahrzehnten immer stärker in den Focus großer Unternehmen gerückt. Dies belegt auch die Fülle an Fachliteratur und Ratgebern auf diesem Gebiet. Abgesehen von steuerlichen Vorteilen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements hat man erkannt, dass ein gesunder Arbeitnehmer an einem ergonomischen Arbeitsplatz weitaus produktiver ist.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.