Statt 15,95 €**
13,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Universität Potsdam (Institut für Germanistik/ Jüdische Studien), Veranstaltung: Erinnerungsfiguren in der Exil- und Holocaust-Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Netty Reiling, also Anna Seghers, ist eine der bekanntesten deutschen Exilschriftstellerinnen, die nicht nur wegen ihrer jüdischen Herkunft, sondern auch ihrer politischen Einstellung, von den deutschen Nationalsozialisten verfolgt wurde. Innerhalb meiner Hausarbeit werde ich ihren Lebensweg kurz skizzieren, wobei ich mich auf ihren…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Universität Potsdam (Institut für Germanistik/ Jüdische Studien), Veranstaltung: Erinnerungsfiguren in der Exil- und Holocaust-Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Netty Reiling, also Anna Seghers, ist eine der bekanntesten deutschen Exilschriftstellerinnen, die nicht nur wegen ihrer jüdischen Herkunft, sondern auch ihrer politischen Einstellung, von den deutschen Nationalsozialisten verfolgt wurde. Innerhalb meiner Hausarbeit werde ich ihren Lebensweg kurz skizzieren, wobei ich mich auf ihren Weg ins mexikanische Exil beschränken möchte. Um zu zeigen wie außergewöhnlich nicht nur der Roman an sich ist, werde ich versuchen die Manuskriptgeschichte nachzuvollziehen. Auch die Veröffentlichungsgeschichte des Romans Das siebte Kreuz, innerhalb des Aufbauverlages, versuche ich zu skizzieren, wobei ich aufgrund der Masse an Auflagen, nicht jede einzelne Ausgabe auflisten werde. Um die Komplexität des Werkes darstellen zu können, versuche ich eine Kurze Erzählanalyse und werde mich mit den Symbolen und Erinnerungsfiguren auseinandersetzen.