12,99 €
Statt 16,95 €**
12,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
12,99 €
Statt 16,95 €**
12,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 16,95 €****
12,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 16,95 €****
12,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Im Mittelpunkt der meisten Geschichten steht der seelisch misshandelte und daraufhin missratene Mensch. Es geht zum Beispiel um Menschen, die an ihrem Arbeitsplatz gequält werden, ihren Arbeitsplatz verlieren oder bereits verloren haben. Oder Personen, die eine Eigentumswohnung besitzen, sich aber durch die Eigentümergemeinschaft terrorisiert fühlen und so nicht einmal an ihrem Wohnungsbesitz Freude haben. Das Buch erzählt überwiegend von depressiv oder unglücklich gewordenen. Manche tragen eine Mitschuld an ihrer unerfreulichen Lebenssituation, weil sie sich - wie der Titel des Buchs…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.24MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Im Mittelpunkt der meisten Geschichten steht der seelisch misshandelte und daraufhin missratene Mensch. Es geht zum Beispiel um Menschen, die an ihrem Arbeitsplatz gequält werden, ihren Arbeitsplatz verlieren oder bereits verloren haben. Oder Personen, die eine Eigentumswohnung besitzen, sich aber durch die Eigentümergemeinschaft terrorisiert fühlen und so nicht einmal an ihrem Wohnungsbesitz Freude haben. Das Buch erzählt überwiegend von depressiv oder unglücklich gewordenen. Manche tragen eine Mitschuld an ihrer unerfreulichen Lebenssituation, weil sie sich - wie der Titel des Buchs suggeriert - ganz ohne Gegenwehr zum Affen machen lassen. Andere haben durch eine Krankheit, die jeden treffen kann, einfach Pech. Insgesamt geht es darum, wie Menschen degenerieren können, zum Teil durch das Arbeitsleben, den Verlust der Arbeit, durch unglückliche Zufälle und Umstände - oder aber auch durch ihre geistige Trägheit, das Verharren in alten Mustern und sich selbst auferlegte Zwänge, denen sie sich freiwillig unterwerfen. Das Buch zeigt weder Lösungen, noch ist es ein Ratgeber. Es werden bloß ein paar Geschichten erzählt. Den Abschluss bieten dabei zwei als harmlos bezeichnete Geschichten, die nicht von Menschen handeln, aber Parabeln sein könnten. Sie sind eine Art versöhnliches Ende des Buchs.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Petra Fastermann wurde 1966 in Oberhausen geboren und lebt jetzt in Krefeld. Sie hat bereits einige Belletristik-Bücher veröffentlicht. Außerdem ist sie Autorin verschiedener technischer Fachbücher.