36,99 €
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Examensarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] In einem ersten Teil wird auf den aktuellen mediendidaktischen und medienpädagogischen Diskurs eingegangen, um anschließend durch eine ausführliche Betrachtung des Teilprojektes 2.2, welches im Rahmen des Forschungsprojektes "Virtualisierung im Bildungsbereich" durchgeführt wurde, den aktuellen Forschungsstand aufzuzeigen. In einem weiteren Abschnitt…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 4.66MB
Produktbeschreibung
Examensarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] In einem ersten Teil wird auf den aktuellen mediendidaktischen und medienpädagogischen Diskurs eingegangen, um anschließend durch eine ausführliche Betrachtung des Teilprojektes 2.2, welches im Rahmen des Forschungsprojektes "Virtualisierung im Bildungsbereich" durchgeführt wurde, den aktuellen Forschungsstand aufzuzeigen. In einem weiteren Abschnitt wird die konkrete Einbeziehung neuer Medien in den Deutschunterricht untersucht und - vor dem Hintergrund der gemachten Erfahrungen des Teilprojektes 2.2 - eine sinnvolle Integration dieser neuen Medien in die schulische Lehre aufgezeigt. Zum Zwecke der besseren Lesbarkeit wird in dieser Arbeit auf Doppelnennungen wie z. B. Lehrer und Lehrerin verzichtet. Die männliche Formulierungsvariante steht somit für beide Geschlechter.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.