15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interpersonale Kommunikation, Note: bestanden, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Folgen der demographischen Entwicklung und des medizinischen Fortschrittes werden die Mensche immer älter und leiden dadurch häufiger an demenziellen Erkrankungen. Die Ursachen sind zum Teil noch nicht vollständig erforscht bzw. können noch nicht vollständig erklärt werden. Der Umgang mit und die Betreuung von Menschen mit Demenz beinhaltet komplexe Aufgaben und gestaltet sich oft sehr…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.28MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interpersonale Kommunikation, Note: bestanden, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Folgen der demographischen Entwicklung und des medizinischen Fortschrittes werden die Mensche immer älter und leiden dadurch häufiger an demenziellen Erkrankungen. Die Ursachen sind zum Teil noch nicht vollständig erforscht bzw. können noch nicht vollständig erklärt werden. Der Umgang mit und die Betreuung von Menschen mit Demenz beinhaltet komplexe Aufgaben und gestaltet sich oft sehr schwierig, da sie in einer eigenen Erlebenswirklichkeit leben. Pflegende und Angehörige stoßen deshalb täglich an ihre Grenzen und auf scheinbar unlösbare Probleme in der Kommunikation mit den Betroffenen. Das Fortschreiten der Erkrankung kann nicht verhindert werden, doch lässt sich der Verlauf und die begleitenden Einschränkungen verlangsamen und lindern. Der Verlust der kognitiven Fähigkeiten erfordert spezifische Ansätze für den Umgang, die Unterstützung und Begleitung der dementen Menschen. Es gibt zahlreiche Wege und Möglichkeiten, Zugänge zu Menschen mit Demenz zu schaffen, "Türen" zu ihrer verschlossenen Welt zu öffnen und die Kommunikation mit ihnen wieder möglich zu machen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.