Nicht lieferbar
Zu: Thomas Campanella
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Staatsutopie "Der Sonnenstaat" von Tommaso Campanella beleuchtet werden. Da die meisten Autoren von ihrer persönlichen Position stark beeinflusst sind und die historische Situation als Grundlage für viele ideale Gesellschaftskonzeptionen, für Utopien, genutzt wurden, soll erst ein kurzer Exkurs zur Biographie des Autors erfolgen. Anschließend soll der Sonnenstaat als Reaktion auf die politischen,…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.16MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Staatsutopie "Der Sonnenstaat" von Tommaso Campanella beleuchtet werden. Da die meisten Autoren von ihrer persönlichen Position stark beeinflusst sind und die historische Situation als Grundlage für viele ideale Gesellschaftskonzeptionen, für Utopien, genutzt wurden, soll erst ein kurzer Exkurs zur Biographie des Autors erfolgen. Anschließend soll der Sonnenstaat als Reaktion auf die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Zustände dieser Zeit thematisiert werden. Im Punkt drei erfolgt eine Aufschlüsselung des Werkes in Abschnitte zur näheren Beleuchtung der Staatsutopie. Beendet wird diese Arbeit mit der Frage, ob der Sonnenstaat wirklich so ideal ist.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.