Hanna Dietz
eBook, ePUB
Zu schön zum Sterben 02. Gefährliche Gefühle (eBook, ePUB)
Zu schön zum Sterben (2)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Neue Liebe (streng geheim!), neuer Zickenstreit (blöde Silvy!) und auch sonst nur Stress. Dabei wollte Natascha ab sofort das Leben genießen. Doch erst taucht Enzos Ex-Freundin auf und will ihn zurückhaben, dann muss sie ihrem Bruder aus der Patsche helfen. Denn der hat sich mit gefährlichen Leuten eingelassen und sehr bald merkt Natascha, dass die Sache selbst für sie eine Nummer zu groß ist.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.61MB
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Hanna Dietz, geboren 1969 in Bonn, arbeitet als freie Journalistin für Fernsehen, Hörfunk und verschiedene Zeitschriften. Darüber hinaus veröffentlichte sie belletristische Romane und Sachbücher, die regelmäßig auf der Spiegel-Bestsellerliste zu finden sind. Mit der Thriller-Trilogie "Zu schön zum Sterben" wurde sie auch beim jüngeren Publikum bekannt. Hanna Dietz lebt mit ihrer Familie in Bonn. Foto: Clemens Gersch
Produktdetails
- Verlag: Arena Verlag GmbH
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 20. September 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783401802138
- Artikelnr.: 39514345
Noch aufgewühlt von den letzten Ereignissen kann Natascha Sander sich leider keine Auszeit gönnen, denn ihr Bruder Bastian schwebt in großer Gefahr. Dummerweise ist er da in etwas Übles hineingerutscht, so dass er sich im Moment verstecken muss. Er bittet seine Schwester, ihm zu …
Mehr
Noch aufgewühlt von den letzten Ereignissen kann Natascha Sander sich leider keine Auszeit gönnen, denn ihr Bruder Bastian schwebt in großer Gefahr. Dummerweise ist er da in etwas Übles hineingerutscht, so dass er sich im Moment verstecken muss. Er bittet seine Schwester, ihm zu helfen, die dadurch in eine viel zu große Sache gerät, die ihr schnell über den Kopf wächst.
Zudem muss sie sich wieder einmal mit der Oberzicke Silvy herumschlagen, die auf gute Samariterin macht und gleichzeitig versucht, Natascha erneut ordentlich vorzuführen. Doch die gibt sich nicht kampflos geschlagen. Gleichzeitig taucht auch noch Enzos Ex-Freundin aus der Versenkung auf und appelliert an seinen Beschützerinstinkt. Ganz auf sich alleingestellt versucht Natascha die Probleme zu lösen und gerät dabei in große Gefahr.
Meine Meinung:
Ich liebe Natascha Sander und konnte gar nicht das Erscheinen des neuen Romans erwarten, der genau an der Stelle anknüpft, wo der erste endete. Das pfiffige Mädchen mit der losen Zunge und dem Herzen auf dem rechten Fleck hat in diesem Band ordentlich zu kämpfen. Da sie durch unglückliche Umstände auf die Hilfe der männlichen Fraktion verzichten muss, heisst es fortan, sich allein durchzuwurschteln.
Dabei macht sie einige neue Bekanntschaften, von denen mir vor allem das Mädchen Rebecca besonders gut gefallen hat. Diese hat einen schweren Schicksalsschlag erlitten und versucht diesen mit extrem aggressiven Verhalten zu kompensieren. Auf verbaler Ebene ist sie eine durchaus ernstzunehmende Konkurrenz für Natascha und ich war wirklich überrascht über Rebeccas Erfindungsgeist.
Neben Nataschas außergewöhnlicher Schlagfertigkeit, die mich so manches Mal zum Lachen gebracht hat, findet man auch andere, unterschwellige Töne in dem Roman, denn die toughe Heldin ist nicht nur jederzeit bereit, Fälle zu lösen und Geheimnisse zu lüften, sondern setzt sich auch gerne für diejenigen ein, die ihrer Auffassung nach der Hilfe bedürfen.
Fazit:
"Gefährliche Gefühle - Zu schön zum Sterben" von Hanna Dietz ist der zweite Teil einer Serie, der mich erstklassig unterhalten hat. Mit ordentlich viel Spannung und Witz bringt Natascha Sander auch in diesem Fall Licht ins Dunkel und bleibt sich auf ganzer Linie treu. Ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen und freue mich schon jetzt auf den nächsten Band.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es empfiehlt sich ein klein wenig auch den ersten Band "Gefährliche Gedanken / Zu schön zum Sterben" zu lesen, damit man einige Rückblenden im zweiten Band versteht. Klar ist es nicht zwingend notwendig, aber es gibt so einiges was auch im zweiten Band dann relevant ist, was …
Mehr
Es empfiehlt sich ein klein wenig auch den ersten Band "Gefährliche Gedanken / Zu schön zum Sterben" zu lesen, damit man einige Rückblenden im zweiten Band versteht. Klar ist es nicht zwingend notwendig, aber es gibt so einiges was auch im zweiten Band dann relevant ist, was man dann vielleicht Dinge oder Situationen nicht kapiert. Ich habe beide Bände relativ schnell hintereinander gelesen und bin total fasziniert von Natascha. ich frage mich, wie man es schafft immer wieder in brenzlige Situationen zu kommen und dabei wirklich am Leben zu bleiben? Wo der erste Band endet, knüpft der zweite Band nahtlos an.
Besonders interessant finde ich hier, das Hanna Dietz Natascha viele Personen an die Seite geschrieben hat, die sie begleitend unterstützen oder eben einfach nur nerven. Silvy kennen wir schon aus dem ersten Band und Boahhhhhh, echt, das Mädel geht gar nicht. Egoistisch, zickig und Tussi durch und durch. Nataschas Eltern haben auch Geld, aber Natascha lässt es nicht so raushängen und wirkt auch absolut nicht arrogant. Sie wirkt verliebt und chaotisch. Sie zieht das Chaos regelrecht an wie ein Magnet. Es könnte auch alles so schön sein, wenn da nicht Bastian wäre, ihr Bruder, hinter dem die Mafia her ist und Natascha hat tatsächlich nichts besseres zu tun als ihrem Bruder aus der Patsche zu helfen. Die Rettungsaktion scheint erst einmal in die Hose zu gehen, denn mal ehrlich, wer ist so dämlich sich mit der Mafia anzulegen?
Dann haben wir noch Becky, die nach einem schrecklichen Unfall die auf ihre Umwelt nur noch aggressiv reagiert und daher in der Skala der netten Menschen erst einmal rapide nach unten steigt. Manchmal muss man Menschen erst einmal näher kennen lernen um hinter die Fassade zu blicken. Nats lässt sich aber nicht einschüchtern und begegnet ihr ebenso wie sie ihr und daraus entsteht dann etwas wie Freundschaft. Mehr über Becky wünsche ich mir auch in Band 3, denn die Verwandlung die sie gemacht hat fand ich wirklich faszinierend.
Auch der zweite Band rund um Natascha und Enzo hat mir wirklich gefallen, denn durch Nataschas Alleingänge wirkt das Buch mitunter zwar völlig abgedreht, aber das ist es gerade was es so richtig gut macht, denn wir wünschen uns ja eigentlich ein Buch like Lara Croft oder doch lieber Emma Peel oder Miss Marple? Ich glaube ein klein wenig hiervon und davon und die bunte Mischung ergibt dann Nats. Nats die unausweichlich auf Chaos trifft und sich von wirklich nichts erschüttern lässt und ihr Ding durchzieht. Mit Charme, Schirm und Melone oder so ähnlich ☺Es ist manchmal zum Haare raufen, zum Lachen und vor allem mit genügend Spannung um das Buch unbedingt weiterlesen zu wollen.
Wir haben hier also ganz viel Action, aber auch eine Liebesgeschichte, denn auch Enzo bekommt eine kleine Rolle in Nataschas Chaos. Leider ein klein wenig weniger als im ersten Band, aber ich habe die Hoffnung, das im dritten Band die junge Liebe vielleicht ein klein wenig mehr Platz eingeräumt wird und wir zu einem phänomenalen Finale kommen.
Von mir eine Leseempfehlung für "Gefährliche Gefühle / Zu schön zum Sterben", welches packend genug war durch all die chaotischen und witzigen Einlagen von Nats, das ich das Lesen wirklich genossen habe. Ein rundum Wohlfühlpaket sozusagen, denn es bietet alles, was ein gutes Jugendbuch braucht. Spannung, Intrigen, Lügen, Gefahr und ganz viel Liebe.
Lesenswert - definitiv!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
