Nicht lieferbar
Zu: Christine Nöstlinger - Die feuerrote Friederike (eBook, PDF) - Wieländer, Berta
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: Sehr gut, Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz (Volksschullehrerausbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Angaben zum Autor: Christine Nöstlinger wurde am 13. Oktober 1936 in Wien geboren. Ihr Vater war Uhrmacher und ihre Mutter Kindergärtnerin. Christine Nöstlinger besuchte das Gymnasium und machte ihre Matura. Zuerst wollte Christine Nöstlinger Malerin werden, aber dann studierte sie Gebrauchs- grafik. Einige Jahre arbeitete sie in diesem Beruf, bis sie den Journalisten Ernst…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: Sehr gut, Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz (Volksschullehrerausbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Angaben zum Autor: Christine Nöstlinger wurde am 13. Oktober 1936 in Wien geboren. Ihr Vater war Uhrmacher und ihre Mutter Kindergärtnerin. Christine Nöstlinger besuchte das Gymnasium und machte ihre Matura. Zuerst wollte Christine Nöstlinger Malerin werden, aber dann studierte sie Gebrauchs- grafik. Einige Jahre arbeitete sie in diesem Beruf, bis sie den Journalisten Ernst Nöstlinger heiratete und zwei Töchter zur Welt brachte. Heute lebt sie abwechselnd in Wien und auf einem Bauernhof in Niederösterreich. Zum Schreiben kam Christine Nöstlinger, weil sie ein Buch für ihre Kinder gestalten wollte. 1970 schrieb und zeichnete sie ihr erstes Kinderbuch: Die feuerrote Friederike. Seitdem erscheinen jedes Jahr durchschnittlich drei bis vier Bilder-, Kinder- und Jugendbücher von ihr. Eine ganze Reihe ihrer Geschichten hat Christine Nöstlinger selbst illustriert, bei einigen anderen Büchern stammen die Bilder von ihrer Tochter Christiane. Ferner schreibt sie Beiträge für Hörfunk, TV und Zeitungen. Sie wurde mehrfach ausgezeichnet, so mit dem Deutschen Jugendbuchpreis, dem Österreichischen Jugendbuchpreis und dem Preis der Stadt Wien. 1984 erhielt sie für ihr Gesamtwerk die Hans-Christian-Andersen- Medaille. Christine Nöstlinger ist eine der bekanntesten deutschsprachigen Kinderbuchautorinnen. [...]