Katharine Pusch
eBook, ePUB

Zu Berger/Luckmanns "Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit" (eBook, ePUB)

Welche Rolle spielen Objektivationen für die Alltagswelt und wie ist Sprache darin zu verorten? Wodurch zeichnet sich Sprache grundlegend im sozialen Miteinander aus?

Sofort per Download lieferbar
5,99 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: "Ich weiß was, was du nicht weißt" - Sozialkonstruktivistische Perspektiven zu Wissen und Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer Alltagswelt sind wir ständig von konkreten und abstrakten Gegenständen umgeben, wir sprechen mit unseren Mitmenschen über sie und denken über sie nach. Wir träumen auch von solchen Gegenständen und teilen unsere Träume mit. Doch manchmal stoßen wir dabei an die Grenzen unserer Alltagssprache und es fällt sch...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.