10,99 €
Statt 16,99 €**
10,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
10,99 €
Statt 16,99 €**
10,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 16,99 €****
10,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 16,99 €****
10,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Nicht nur geopolitische Risiken und Klimagefahren, auch vielfältige andere Ereignisse bedrohen jeden Einzelnen von uns und die tragende Funktionsfähigkeit der Gesellschaft. Wasser wird beispielsweise zukünftig zu einem noch wertvolleren Gut der Grundversorgung werden.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.33MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Nicht nur geopolitische Risiken und Klimagefahren, auch vielfältige andere Ereignisse bedrohen jeden Einzelnen von uns und die tragende Funktionsfähigkeit der Gesellschaft. Wasser wird beispielsweise zukünftig zu einem noch wertvolleren Gut der Grundversorgung werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Ralf Bernd Herden: Eine Arbeitshilfe von Studierenden für Studierende, zusammenfassendes Ergebnis des Fachprojekts "Aufgaben und Herausforderungen der Kommunen im Zivil- und Katastropnehschutz" an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl am Rhein im Studienjahr 2022/23. Leitung: Rechtsanwalt Ralf Bernd Herden, Lehrbeauftragter an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl am Rhein, Bürgermeister a.D. - der Projektleiter befasst sich seit rund 30 Jahren mit Fragen des Zivil- und Katastrophenschutzes, er war u.a. über ein Jahrzehnt Mitglied im Kreisfeuerwehrverbandsausschuss Freudenstadt, über ein Jahrzehnt stellvertretender Kreisvorsitzender des DRK-Kreisverbandes Freudenstadt, DRK-Kreisgeschäftsführer, Fachberater (d.Res.) im THW und ist heute Kreisjustiziar und S 5 im Einsatzstab des DRK-Kreisverbandes Ortenau im Badischen Roten Kreuz.