4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Jeden Herbst fährt Raffaele, seit vielen Jahren Wahl-Münchner, nach Mori, ein Ort an der italienischen Riviera, um seinem Bruder Luca bei der Olivenernte zu helfen. Doch diesmal geht es nicht nur um Olivenöl und Familiengeschichten, denn im elterlichen Olivenhain finden die beiden Brüder die Exfreundin Lucas, Chiara, tot auf. Raffaele unterstützt die Ermittlungen von Carabinieri und Polizia mit seinen botanischen Kenntnissen, ist er doch als Agrartechniker in der bayerischen Landeshauptstadt tätig. Ihm war aufgefallen, dass die bei der Leiche gefunden Früchte nicht im elterlichen Garten…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.13MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Jeden Herbst fährt Raffaele, seit vielen Jahren Wahl-Münchner, nach Mori, ein Ort an der italienischen Riviera, um seinem Bruder Luca bei der Olivenernte zu helfen. Doch diesmal geht es nicht nur um Olivenöl und Familiengeschichten, denn im elterlichen Olivenhain finden die beiden Brüder die Exfreundin Lucas, Chiara, tot auf. Raffaele unterstützt die Ermittlungen von Carabinieri und Polizia mit seinen botanischen Kenntnissen, ist er doch als Agrartechniker in der bayerischen Landeshauptstadt tätig. Ihm war aufgefallen, dass die bei der Leiche gefunden Früchte nicht im elterlichen Garten wachsen. Diese Entdeckung und Erkenntnis ist der entscheidende Hinweis für die weiteren Ermittlungen und die Auflösung des Krimis. Es handelt sich um Zitronatszitronen, eine in Ligurien - und auch grundsätzlich - äußerst selten vorkommende Art. In "Zitronatzitronen" werden die Bewohner der Riviera Ligure und ihr Leben auf ironische und authentische Weise beschrieben - aus der Sicht eines Liguren und mit der Distanz eines Münchners. Es geht um Deutsche und Italiener, Liebe und Eifersucht, Zitrusfrüchte und Tod. Die kurze Kriminalgeschichte entführt die Leser in eine Welt zwischen Apennin und Tyrrhenischem Meer. Umgangssprachliche Redewendungen und lebendige Dialoge machen "Zitronatzitronen" zu einem echten Lokalkrimi voller italienischem Flair. Italienische Redewendungen und Fachausdrücke werden in Fußnoten erläutert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dagmar Nedbal ist Journalistin in München. Sie arbeitet hauptberuflich im Gesundheitswesen und publiziert freiberuflich Beiträge in Bergzeitschriften. Einige Jahre hat Dagmar Nedbal an der italienischen Riviera gelebt und gearbeitet. Zitronatszitronen ist ihre erste Kriminalgeschichte.