4,99 €
Statt 12,99 €**
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,99 €
Statt 12,99 €**
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 12,99 €****
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 12,99 €****
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Als Zeitzeuge schaut der Autor zurück auf die Corona Jahre und erzählt nicht nur von Angst und Schrecken, die von den Massenmedien in der Bevölkerung verbreitet wurden, sondern auch vom gelebten Widerstand gegen staatliche Repression und Freiheitsbeschränkungen. Aus Überzeugung, dass es während der sogenannten Pandemie um weit mehr als nur um die Bekämpfung eines Virus ging, widersetzte sich der Autor den Anordnungen der Regierung, wurde Gründungsmitglied einer der grössten Bürgerrechtsbewegungen der Schweiz und beteiligte sich aktiv an Demonstrationen und Mahnwachen, insbesondere in Bern und…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.48MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Als Zeitzeuge schaut der Autor zurück auf die Corona Jahre und erzählt nicht nur von Angst und Schrecken, die von den Massenmedien in der Bevölkerung verbreitet wurden, sondern auch vom gelebten Widerstand gegen staatliche Repression und Freiheitsbeschränkungen. Aus Überzeugung, dass es während der sogenannten Pandemie um weit mehr als nur um die Bekämpfung eines Virus ging, widersetzte sich der Autor den Anordnungen der Regierung, wurde Gründungsmitglied einer der grössten Bürgerrechtsbewegungen der Schweiz und beteiligte sich aktiv an Demonstrationen und Mahnwachen, insbesondere in Bern und Burgdorf. Mit Justizversagen - dem ersten Band einer Trilogie zu den Corona Jahren - schildert Guido Brunner seine Erfahrungen in Strafverfahren im Zusammenhang mit Verstössen gegen die Corona-Massnahmen. Anhand von Briefen, Protokollen und eigenen Erzählungen wird anschaulich dargelegt, wie Staatsanwälte und Richter blindlings dem von Regierungen und Medien propagierten Narrativ folgten. Die Berichte des Autors lassen aufhorchen und machen bewusst, dass weder unsere Demokratie noch der Rechtsstaat selbstverständlich sind. Eine saubere, ausserparlamentarische Aufarbeitung der Corona-Zeit wird zur Pflicht. Eine Bücher- und eine Filmliste verweisen auf weiterführende Quellen. www.fakepandemie.ch

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Guido Brunner ist Gründungsmitglied der Freunde der Verfassung, der grössten Bürgerrechtsorganisation während der Corona-Krise. Diese Organisation stemmte massgeblich die zwei Referenden gegen das Covid-19-Gesetz im Jahre 2021 und unterstützte drei weitere Referenden (PMT, Mediengesetz, Transplantationsgesetz). Für das zweite Referendum koordinierte Brunner sowohl die Abstimmungskampagne in der Region Burgdorf als auch das Warenlager der Abstimmungsmaterialien für die Regiogruppen Bern. Zudem war er Veranstalter einer der raren Podiengespräche zu den Änderungen des Covid-19-Gesetzes im Oktober/November 2021. Schon seit mehreren Jahrzehnten beschäftigt er sich mit der Frage, wer die Herrschaft in unserer Gesellschaft ausübt. Seiner Meinung nach sind es zunehmend Grosskonzerne, früher besonders im Bereich der Banken und Rohstoffkonzerne, heute ebenfalls im Bereich von Big-Tech und Big-IT, welche unser Leben mit ihren Produkten (Kriegswaffen, Smartphone, etc.) stark beeinflussen.