7,99 €
7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
7,99 €
7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

XOKSAPAPF - Die wichtigste Religion des 3. Jahrtausends! - Ein Sachbuch aus der fernen Zukunft - Der Blick richtet sich in der Zeit zurück ans Ende des 20. Jahrhunderts, als ein Mensch das Licht der Welt erblickt, Patrick, der schließlich aus einer tiefen Lebenskrise herausfindet mittels einer kleinen Schrift, die er selbst entworfen und verfasst hat: Dem XOKSAPAPF. Von ihm selbst kategorisiert als Religion, Philosophie und Kunstwerk zugleich, folgen wir diesen Ideen und erfahren, wie die Welt sie aufgenommen hat und welche Kraft sie entwickeln konnten.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.01MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
XOKSAPAPF - Die wichtigste Religion des 3. Jahrtausends! - Ein Sachbuch aus der fernen Zukunft - Der Blick richtet sich in der Zeit zurück ans Ende des 20. Jahrhunderts, als ein Mensch das Licht der Welt erblickt, Patrick, der schließlich aus einer tiefen Lebenskrise herausfindet mittels einer kleinen Schrift, die er selbst entworfen und verfasst hat: Dem XOKSAPAPF. Von ihm selbst kategorisiert als Religion, Philosophie und Kunstwerk zugleich, folgen wir diesen Ideen und erfahren, wie die Welt sie aufgenommen hat und welche Kraft sie entwickeln konnten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Patrick B. Rau wurde 1986 in Sindelfingen, Baden-Württemberg, geboren. Ein Studium der Fächer Filmwissenschaft und Philosophie an der FU Berlin brach er auf Grund einer psychischen Erkrankung ab und führt seitdem ein Dasein als freischaffender Taugenichts und Prenzlschwabe. Seine Kunstwerke aus den Kategorien Film, Buch und Bild finden Sie auf seiner Internetpräsenz PatrickBRau.de