38,00 €
38,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
38,00 €
38,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
38,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
38,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis 1.Einführung in die Problemstellung 2.Ziele und Vorbereitung von Auslandseinsätzen in der vorgefundenen betriebswirtschaftlichen Literatur 2.1.Entsendungsziele 2.1.1.Entsendungsziele aus Unternehmenssicht 2.1.2.Entsendungsziele aus Mitarbeitersicht 2.2.Überlegungen zur Vorbereitung von Auslandseinsätzen 2.2.1.Maßnahmen zur Motivation von Mitarbeitern 2.2.2.Grenzen der Motivierbarkeit 2.2.3.Auswahl und Rekrutierung 2.2.4.Probleme des Auswahlprozesses 2.2.5.Weiterbildung und Training des Mitarbeiters…mehr

Produktbeschreibung
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis 1.Einführung in die Problemstellung 2.Ziele und Vorbereitung von Auslandseinsätzen in der vorgefundenen betriebswirtschaftlichen Literatur 2.1.Entsendungsziele 2.1.1.Entsendungsziele aus Unternehmenssicht 2.1.2.Entsendungsziele aus Mitarbeitersicht 2.2.Überlegungen zur Vorbereitung von Auslandseinsätzen 2.2.1.Maßnahmen zur Motivation von Mitarbeitern 2.2.2.Grenzen der Motivierbarkeit 2.2.3.Auswahl und Rekrutierung 2.2.4.Probleme des Auswahlprozesses 2.2.5.Weiterbildung und Training des Mitarbeiters 2.2.6.Probleme der Weiterbildung und des Trainings 2.2.7.Zusammenfassung der Vorberlegungen 3.Die Lernziele der Vorbereitung 3.1.Kognitive Lernziele 3.2.Affektive Lernziele 3.3.Der Internalisierungsprozeß 3.4.Das Zusammenspiel kognitiver und affektiver Lernziele 3.5.Die Lernbereiche der Vorbereitung 3.5.1.Die Wirkung von Umwelteinflüssen 3.5.2.Die Ableitung der Lernbereiche 3.6.Schlußfolgerungen 4.Die Vorbereitung als Erziehung und Entwicklung des Mitarbeiters 4.1.Das Menschenbild in der Vorbereitung 4.2.Die Erziehung des Mitarbeiters 4.2.1.Funktionale Erziehung im Vorbereitungskontext 4.2.2.Die Erziehungsziele 4.2.2.1.Das Erziehungsziel der Reife 4.2.2.2.Das Erziehungsziel der Mündigkeit 4.2.2.3.Das Erziehungsziel der Produktivität 4.2.2.4.Das Erziehungsziel der kreativen Kritikfähigkeit 4.2.2.5.Die Differenzierung der Erziehungsziele hinsichtlich kognitiver und affektiver Lernprozesse 4.3.Die Entwicklung des Mitarbeiters 4.3.1.Das instrumentelle Lernen von Verhalten 4.3.2.Die Handlungsfähigkeit des Mitarbeiters 4.3.3.Die Entwicklung als Zusammenwirken der Subsysteme 4.3.4.Vom Verhalten zum Handeln 5.Zusammenfassung und Ausblick Anhang LiteraturverzeichnisBei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu. Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.