-52%11
33,26 €
69,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
17 °P sammeln
-52%11
33,26 €
69,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
17 °P sammeln
Als Download kaufen
69,99 €****
-52%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
17 °P sammeln
Jetzt verschenken
69,99 €****
-52%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
17 °P sammeln
  • Format: PDF

Die derzeitige Forschung zum Themenkreis Geldwäsche weist ein signifikantes Übergewicht juristisch motivierter und ausgerichteter Arbeiten auf. Geldwäsche ist jedoch als interdisziplinäre Thematik zu werten, die neben juristischen vor allem ökonomische, kriminologische, gesellschaftspolitische und ethische Fragestellungen aufwirft. Kai Bongard untersucht neben Initiatoren, Motiven, Akteuren und Aktionsräumen auch wichtige Formen sowie quantitative Aspekte der Geldwäsche, um ein geldwäschespezifisches Problembewusstsein zu entwickeln. Anhand ausgewählter Modellbausteine analysiert er die…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 52.61MB
Produktbeschreibung
Die derzeitige Forschung zum Themenkreis Geldwäsche weist ein signifikantes Übergewicht juristisch motivierter und ausgerichteter Arbeiten auf. Geldwäsche ist jedoch als interdisziplinäre Thematik zu werten, die neben juristischen vor allem ökonomische, kriminologische, gesellschaftspolitische und ethische Fragestellungen aufwirft. Kai Bongard untersucht neben Initiatoren, Motiven, Akteuren und Aktionsräumen auch wichtige Formen sowie quantitative Aspekte der Geldwäsche, um ein geldwäschespezifisches Problembewusstsein zu entwickeln. Anhand ausgewählter Modellbausteine analysiert er die Geldwäsche ökonomisch und weist wichtige Geldwäsche-Auswirkungen im internationalen Kontext auf. Ausgehend von den bekämpfungsrelevanten Interessenlagen bewertet der Autor bestehende Geldwäsche-Gesetze und entwickelt eigene Lösungsansätze zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität, des Drogenhandels sowie zur Abwehr der Geldwäsche und thematisiert den Einfluss des Euros und neuer Technologien.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Kai Bongard promovierte bei Prof. Dr. Rainer Stöttner im Fachbereich Banken und Finanzierung an der Universität GH Kassel. Er ist selbstständiger Unternehmer in Köln.