0,99 €
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
0,99 €
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Gründe, die einen Shutdown der Wirtschaft in der Pandemie widersprechen oder unterstützen, um damit das Dilemma, vor dem die Regierungen stehen, transparenter zu machen. Die Corona-Pandemie steht im Spannungsfeld verschiedener Interessen. Sie verursacht zahlreiche Dilemmata, sowohl gesellschaftlich als auch politisch. Das Abwägen der Gesundheit Einzelner gegen die Gesundheit vieler Menschen…mehr

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Gründe, die einen Shutdown der Wirtschaft in der Pandemie widersprechen oder unterstützen, um damit das Dilemma, vor dem die Regierungen stehen, transparenter zu machen. Die Corona-Pandemie steht im Spannungsfeld verschiedener Interessen. Sie verursacht zahlreiche Dilemmata, sowohl gesellschaftlich als auch politisch. Das Abwägen der Gesundheit Einzelner gegen die Gesundheit vieler Menschen spielt dabei aus ethischer Sicht die entscheidende Rolle. So mussten in der Anfangsphase der Pandemie auch Entscheidungen getroffen werden, ob Operationen wirklich lebensnotwendig waren oder erst einmal verschoben werden konnten. An solchen Entscheidungen zeigt sich das ganze (ethische) Ausmaß der Pandemie. Der Shutdown der Wirtschaft entstand aus ebendiesen Gründen. Das Wohl des Einzelnen stand gegen die Aufrechterhaltung der Wirtschaft. Hieran zeigen sich ebenfalls zwei große gegensätzliche Denkweisen der Ethik - der Utilitarismus und die Prinzipienethik Kants.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.