18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird die Denkstrukturen und das Verhalten der Konsumenten in "Pay-what-you-want" (PWYW) Situationen genau untersuchen. Das Ziel ist es hierbei, eine detaillierte Analyse der Wirkungsweise des PWYW-Preismodells, die insbesondere das Kaufverhalten der Konsumenten unter diesen Bedingungen durchleuchten soll, zu geben. Dabei wird erkenntlich, wie die Kunden handeln, um ihren Nutzen im Rahmen dieses Preissystems zu…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.47MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird die Denkstrukturen und das Verhalten der Konsumenten in "Pay-what-you-want" (PWYW) Situationen genau untersuchen. Das Ziel ist es hierbei, eine detaillierte Analyse der Wirkungsweise des PWYW-Preismodells, die insbesondere das Kaufverhalten der Konsumenten unter diesen Bedingungen durchleuchten soll, zu geben. Dabei wird erkenntlich, wie die Kunden handeln, um ihren Nutzen im Rahmen dieses Preissystems zu maximieren. Darüber hinaus soll geklärt werden, weshalb sich Unternehmen für dieses riskante Preisinstrument entscheiden, was sie sich durch die Anwendung dessen erhoffen und ob es überhaupt erfolgreich und gewinnbringend genutzt werden kann. Fraglich ist außerdem, ob die Unternehmererwartungen mit dem tatsächlichen Konsumentenverhalten unter PWYW-Bedingungen konvergieren oder divergieren. Um dies zu ermitteln, werden für die gesamte Analyse sowohl psychologische, als auch ökonomische Größen herangezogen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.