36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,0, Deutsche Sporthochschule Köln (Sportökonomie und Sportmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Untersuchung der Wirkungen von Anreizsystemen im Deutschen Judosport. Zu Beginn werden die Ausgangslage und die Problemstellung der Arbeit dargestellt. Anschließend wird der aktuelle Forschungsstand bearbeitet und daraus die Forschungsfragen abgeleitet. Im Anschluss hieran erfolgte eine theoretische Annäherung an das Thema durch die betriebswirtschaftlichen Grundlagen von…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,0, Deutsche Sporthochschule Köln (Sportökonomie und Sportmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Untersuchung der Wirkungen von Anreizsystemen im Deutschen Judosport. Zu Beginn werden die Ausgangslage und die Problemstellung der Arbeit dargestellt. Anschließend wird der aktuelle Forschungsstand bearbeitet und daraus die Forschungsfragen abgeleitet. Im Anschluss hieran erfolgte eine theoretische Annäherung an das Thema durch die betriebswirtschaftlichen Grundlagen von Anreizsystemen und eine kurze Beschreibung der Sportart Judo mit ihrem Wertungssystem, den Wettbewerbsformen und den Institutionen. Aufgrund dieser Darstellungen werden Hypothesen aufgestellt, die mithilfe einer Befragung aller Vereine der Judo Bundesliga geprüft werden. Die durch diese Diplomarbeit dargestellten Ergebnisse und angestellten Überlegungen zum Bereich Anreizsysteme im deutschen Judo sollen als Denkanstoß für die Vereine und evtl. weiteren Forschungen auf diesem Gebiet dienen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.