Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Jede Veränderung, die der Mensch an seiner Umwelt, an den Tieren und Pflanzen, vornimmt, bleibt auch für den Menschen selbst nicht ohne Folgen - und diese sind oft gravierend, sie äußern sich in einer Zunahme an Krankheiten sowie einer Dezimierung des Lebens in Feld und Wald, was wiederum auf den Menschen rückwirkt. Mehr und mehr notwendig wird somit ein ganzheitlicher Zugang zur Welt, ein Metablickwinkel auf alles Leben - sowohl auf das menschliche als auch auf das tierische. Das Buch bietet einen Blick auf die Entwicklung der Menschen und ihre Lebens- und Ernährungsgewohnheiten gepaart mit…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.08MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Jede Veränderung, die der Mensch an seiner Umwelt, an den Tieren und Pflanzen, vornimmt, bleibt auch für den Menschen selbst nicht ohne Folgen - und diese sind oft gravierend, sie äußern sich in einer Zunahme an Krankheiten sowie einer Dezimierung des Lebens in Feld und Wald, was wiederum auf den Menschen rückwirkt. Mehr und mehr notwendig wird somit ein ganzheitlicher Zugang zur Welt, ein Metablickwinkel auf alles Leben - sowohl auf das menschliche als auch auf das tierische. Das Buch bietet einen Blick auf die Entwicklung der Menschen und ihre Lebens- und Ernährungsgewohnheiten gepaart mit praktischen Tipps, wie etwa einer Reihe an Kochrezepten, die dazu beitragen sollen, zu einem gesunden und bewussten Ernährungsstil zu finden - all das wird angepasst an den Jahresverlauf erzählt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Aufgrund ihres naturwissenschaftlichen Studiums beschäftigte sich die 1960 in Mainz geborene Mahala + Menachem Sanchez schon seit Langem mit der Frage, ob alles Leben sowie der Verlauf der Dinge in der Welt von Gott gegeben seien oder sich nicht doch auch mit von Menschen gemachten mathematischen Formeln und Gleichungen fassen lassen. Nachdem sie ihre Arbeit als medizinisch-technische Assistentin aufgegeben hatte, arbeitete sie als Pharmareferentin und tat auch das bereits mit dem Anliegen, dazu beizutragen, den Menschen Gesundheit näher zu bringen, bevor sie sich dann dem Leben am Land zuwandte und sich hier vor allem mit der Umwelt und den Tieren beschäftigte. All das, sowohl ihr beruflicher Werdegang als auch ihre letztendliche Hinwendung zur Natur, fließt in ihr erstes Buch ¿Wir wollten gute Menschen sein und alles kam ganz anders¿ mit ein und mündet in einer ganzheitlichen Sicht auf das Gesamtgeschehen der Welt und alles Leben.