5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 2,0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Unterrichtsreihe ist, dass die Kinder die unterschiedlichen Zahntypen sowie ihre Funktion und den Aufbau des Gebisses erklären, indem sie ihr Gebiss genau erkunden und die Bedeutung der Zahnhygiene kennenlernen. Die SuS erkennen, dass es unterschiedliche Zahntypen gibt, indem sie ihr Gebiss mit Hilfe eines Spiegels wahrnehmen, analysieren und dieses modellieren.

Produktbeschreibung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 2,0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Unterrichtsreihe ist, dass die Kinder die unterschiedlichen Zahntypen sowie ihre Funktion und den Aufbau des Gebisses erklären, indem sie ihr Gebiss genau erkunden und die Bedeutung der Zahnhygiene kennenlernen. Die SuS erkennen, dass es unterschiedliche Zahntypen gibt, indem sie ihr Gebiss mit Hilfe eines Spiegels wahrnehmen, analysieren und dieses modellieren.