5,00 €
Statt 7,00 €**
5,00 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,00 €
Statt 7,00 €**
5,00 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 7,00 €****
5,00 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 7,00 €****
5,00 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

So wie das Individuum eine Persönlichkeit besitzt, braucht auch die Weltbevölkerung einen Rahmen, der ihr Halt verschaffen kann: die globale Kultur. Ohne sie ist die Weltbevölkerung als Ganze nicht imstande, zurechnungsfähig zu agieren. Ohne sie irrt sie umher und lässt sich von zufällig dominierenden Mächten und vom Zeitgeist treiben. Sie bringt sich selbst in Gefahr. Wir als Individuen bilden diese nihilistische Gestalt und sind ihr gleichzeitig ausgeliefert. Wir sind in einem Anthropozän gefangen, das selbstverursacht, aber willkürlich ist. Anna Wegloops Streitschrift springt für die…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 6.14MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
So wie das Individuum eine Persönlichkeit besitzt, braucht auch die Weltbevölkerung einen Rahmen, der ihr Halt verschaffen kann: die globale Kultur. Ohne sie ist die Weltbevölkerung als Ganze nicht imstande, zurechnungsfähig zu agieren. Ohne sie irrt sie umher und lässt sich von zufällig dominierenden Mächten und vom Zeitgeist treiben. Sie bringt sich selbst in Gefahr. Wir als Individuen bilden diese nihilistische Gestalt und sind ihr gleichzeitig ausgeliefert. Wir sind in einem Anthropozän gefangen, das selbstverursacht, aber willkürlich ist. Anna Wegloops Streitschrift springt für die Weltbevölkerung und die globale Kultur philosophisch in die Bresche. Mit Empathie und Respekt für das Menschliche und einer Parteinahme für die Vielfalt des Möglichen befreit sie die Weltbevölkerung aus der heftigen Umklammerung monopolistischer und autoritärer Interessen und schafft ihr Raum zum Atmen, Nachdenken, Weiterleben. Unterstützt wird das Anliegen der Autorin von den Illustrationen von Lois Brendel.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Autorin: Anna Wegloop kommt aus Amsterdam und lebt in Berlin. Sie studierte Physik und Neuroscience in Amsterdam, Utrecht und Berkeley und schloss beides mit höchster Auszeichnung ab. Ihre ersten Texte veröffentlichte Sie für Amnesty International. Ihr Schreiben zeichnet sich aus durch eine seltene Mischung aus Empathie und Distanz. Sie arbeitet gerne lang an kurzen Texten. Illustratorin: Lois Brendel studiert Redaktionelles Gestalten und Illustration an der Kunsthochschule Kassel sowie Deutsche Literatur an der Philipps-Universität Marburg. Sie arbeitet freiberuflich für Rotopol, einen Verlag für grafisches Erzählen in Kassel.