Nicht lieferbar
Wildnis - eine Mär? (eBook, ePUB) - Berg, Wolfgang
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Dieser Roman demonstriert, mit welchen Mitteln in Deutschland Wildnis geschaffen werden soll. Obwohl die Forstpolitik in der Zuständigkeit der EU-Mitgliedstaaten liegt, also nicht vom Europäischen Parlament diktiert wird, (Artikel 4 AEUV), verfolgt Deutschland in Eigenregie ein Wildniskonzept, welches jeden Autor schlechthin zu einem Kriminalroman animiert. . In wenigen Jahren Urwald (Wildnis) schaffen zu wollen, erinnert an die Schöpfungsgeschichte, wonach Gott die Welt in sieben Tagen erschuf. Natürliche Prozesse richten sich aber nicht nach ausgehandelten menschlichen Entscheidungen. So…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 5.3MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Dieser Roman demonstriert, mit welchen Mitteln in Deutschland Wildnis geschaffen werden soll. Obwohl die Forstpolitik in der Zuständigkeit der EU-Mitgliedstaaten liegt, also nicht vom Europäischen Parlament diktiert wird, (Artikel 4 AEUV), verfolgt Deutschland in Eigenregie ein Wildniskonzept, welches jeden Autor schlechthin zu einem Kriminalroman animiert. . In wenigen Jahren Urwald (Wildnis) schaffen zu wollen, erinnert an die Schöpfungsgeschichte, wonach Gott die Welt in sieben Tagen erschuf. Natürliche Prozesse richten sich aber nicht nach ausgehandelten menschlichen Entscheidungen. So erscheint dieser Grünen-Deal beinahe göttlich, denn es gibt keinen von Menschen erschaffenen Urwald. Was ist Urwald überhaupt? Der Duden beschreibt Urwald als ursprünglichen, von Menschen nicht kultivierten Wald mit reicher Fauna. Wälder also, in die der Mensch nicht eingegriffen hat. . "In die Kulturlandschaft Deutschlands passt der Begriff Urwald also nicht hinein" (Waldhilfe.de Urwald in Deutschland, Internet, 29.6.2023). . Im Teil 1 dieses Romans wird der in Deutschland angestrebte Wildnisgedanke mit Aspekten, Zitaten und Erläuterungen skizziert. . Teil 2 ist eine an der aktuellen Umweltpolitik orientierte fiktionale Geschichte.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Wolfgang Berg, von Beruf Kaufmann, wuchs in Burg/Spreewald auf. Die Ehe führte ihn nach Drachhausen, einem Dorf nahe der Lieberoser Heide. Hier lebt er in Familie auf einem Bauernhof. Neben seiner Liebe zur Musik, insbesondere dem Saxofonspiel, widmet er sich jetzt als Rentner dem Schreiben von Büchern. Der Familiensaga "Wilhelmine", deren Handlungsort Burg im Spreewald ist, folgt nun ein der Idee von Wildnis in der Lieberoser Heide entlehnter Regionalkrimi.