15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterzufriedenheit, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Veranstaltung: Wissenschaftliche Methoden - quantitative Datenanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Seminararbeit besteht darin, ein Verständnis für die Zufriedenheit von Arbeitnehmer:innen in einer sich wandelnden Arbeitswelt zu erlangen. Im Rahmen einer quantitativen Untersuchung wird die Forschungsfrage behandelt, inwiefern Arbeitnehmer:innen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterzufriedenheit, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Veranstaltung: Wissenschaftliche Methoden - quantitative Datenanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Seminararbeit besteht darin, ein Verständnis für die Zufriedenheit von Arbeitnehmer:innen in einer sich wandelnden Arbeitswelt zu erlangen. Im Rahmen einer quantitativen Untersuchung wird die Forschungsfrage behandelt, inwiefern Arbeitnehmer:innen mit ihrem Arbeitgeber zufrieden sind. In der heutigen Arbeitswelt wird die Zufriedenheit der Arbeitnehmer:innen intensiv diskutiert, da sie nicht nur ein individuelles Empfinden ist, sondern auch einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens hat. Das Zürcher Modell ermöglicht ein tieferes Verständnis der verschiedenen Arbeitszufriedenheitstypen, wobei es betont, dass die Zufriedenheit sowohl von Arbeitgeber:innen hinsichtlich des Arbeitsumfelds als auch vom kognitiven Bewertungsprozess des:der Arbeitnehmer:in beeinflusst wird. Die aktuelle Forschung zeigt, dass Arbeitnehmer:innen in Deutschland zunehmend Wert auf die Qualität ihres Arbeitgebers in Bezug auf die Arbeitszufriedenheit legen. Die quantitative Forschungsmethode mittels Umfrage ermöglichte eine Analyse der Arbeitnehmerzufriedenheit.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.