13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Konsum und Werbung, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Fast jeder Mensch kennt es: man geht in einen Laden, ohne das Vorhaben etwas kaufen zu wollen, und trotzdem kehrt man mit einem Einkauf zurück. Einen solchen Vorgang nennt man Impulskauf. Während wir uns danach oft schlecht fühlen und unser Konsumverhalten auf mangelnde Selbstkontrolle zurückführen, betrachtet die Soziologie vielfältige Aspekte von Impulskäufen. Welche Aspekte sind aus soziologischer Sicht relevant und wie unterscheiden sie sich von den gängigen negativen Assoziationen?…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Konsum und Werbung, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Fast jeder Mensch kennt es: man geht in einen Laden, ohne das Vorhaben etwas kaufen zu wollen, und trotzdem kehrt man mit einem Einkauf zurück. Einen solchen Vorgang nennt man Impulskauf. Während wir uns danach oft schlecht fühlen und unser Konsumverhalten auf mangelnde Selbstkontrolle zurückführen, betrachtet die Soziologie vielfältige Aspekte von Impulskäufen. Welche Aspekte sind aus soziologischer Sicht relevant und wie unterscheiden sie sich von den gängigen negativen Assoziationen?

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.