Nicht lieferbar
Wie soll ich mich entscheiden? (eBook, ePUB)
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Das Heft 9 Wie soll ich mich entscheiden? Aufgaben für den Kompetenzbereich Bewertung im Biologieunterricht entstand aus Lehrerfortbildungen zum Kompetenzbereich Bewertung, die seit 2010 durchgeführt wurden. Die Fortbildungen sowie die begleitenden Materialien wurden im Rahmen eines Forschungsprojektes zur Wirksamkeit von Biologielehrerfortbildungen von Margaretha Warkentin optimiert, in mehreren Veranstaltungen erprobt und evaluiert. Weitere Aufgaben wurden von Lena Wübbenhorst durch ihre Bachelorarbeit eingebracht. Das Heft enthält sechs Aufgaben zum Kompetenzbereich Bewertung für die…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 4.91MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Das Heft 9 Wie soll ich mich entscheiden? Aufgaben für den Kompetenzbereich Bewertung im Biologieunterricht entstand aus Lehrerfortbildungen zum Kompetenzbereich Bewertung, die seit 2010 durchgeführt wurden. Die Fortbildungen sowie die begleitenden Materialien wurden im Rahmen eines Forschungsprojektes zur Wirksamkeit von Biologielehrerfortbildungen von Margaretha Warkentin optimiert, in mehreren Veranstaltungen erprobt und evaluiert. Weitere Aufgaben wurden von Lena Wübbenhorst durch ihre Bachelorarbeit eingebracht. Das Heft enthält sechs Aufgaben zum Kompetenzbereich Bewertung für die Orientierungsstufe bis zur Sekundarstufe II mit allen Lernmaterialien, Entscheidungsmatrizen und Musterlösungen. Zu Beginn wird eine Einführung in den Kompetenzbereich und zur Planung von Entscheidungsaufgaben gegeben. Auch Hinweise, wie Schülerinnen und Schüler beim Bewerten vorgehen und wie man die Schülerleistungen bewerten kann, sind im Heft enthalten. Weiterführende, fachdidaktische Materialien für den Biologieunterricht finden Sie auf unseren Internetseiten: www.uni-due.de/biologiedidaktik.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Angela Sandmann: Prof. Dr. Angela Sandmann Didaktik der Biologie Universität Duisburg-Essen hat Biologie und Chemie auf Lehramt studiert und in der Didaktik der Biologie promoviert. Sie arbeitete am Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) in Kiel in verschiedenen Forschungsprojekten sowie an der Universität Dortmund. Seit 2005 ist sie Professorin für die Didaktik der Biologie an der Universität Duisburg-Essen und hier in Projekten wie nwu-essen, Biologie im Kontext, Ganz In und in der Lehrerfortbildung engagiert. Silvia Wenning: Silvia Wenning Didaktik der Biologie Universität Duisburg-Essen hat Biologie und Physik für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen studiert. Sie arbeitete als Moderatorin in der staatlichen Lehrerfortbildung und in Unterrichtsentwicklungs- und Lehrplangruppen des Landes NRW. Seit 2008 ist sie Akademische Oberrätin in der Arbeitsgruppe der Didaktik der Biologie an der Universität Duisburg-Essen und koordiniert hier das Projekt Bio-innovativ.