13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,0, FernUniversität Hagen (Kultur- und Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Modul 2B, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wendet das Konzept des Instructional Design auf die Konzeption einer Studienberatung an. Die Hausarbeit beinhaltet zudem eine Fertigkeitshierarchie, Aufgabenklassen und Lernaufgaben. Zudem sind weitere vorgegebene didaktische Theorien enthalten. Viele Studienanfänger sind von den Anforderungen eines Studiums überfordert und brauchen daher Orientierung und Hilfe bei…mehr

Produktbeschreibung
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,0, FernUniversität Hagen (Kultur- und Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Modul 2B, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wendet das Konzept des Instructional Design auf die Konzeption einer Studienberatung an. Die Hausarbeit beinhaltet zudem eine Fertigkeitshierarchie, Aufgabenklassen und Lernaufgaben. Zudem sind weitere vorgegebene didaktische Theorien enthalten. Viele Studienanfänger sind von den Anforderungen eines Studiums überfordert und brauchen daher Orientierung und Hilfe bei dessen Planung und Organisation. Vor diesem Hintergrund erscheinen die Aufgaben der Studienberatung, gerade in dieser neuen Lebensphase, umso wichtiger. Eine professionell geplante Studienberatung, die Studienanfängern helfend zur Seite steht, könnte vielleicht diesem Phänomen entgegentreten. Diese Hausarbeit soll angehenden Studienberatern mit Hilfe eines Instruktionsentwurfs gemäß dem 4C/ID-Modell nach van Merriënboer systematisch komplexe Fertigkeiten vermitteln, um die Zielkompetenz "Ein Beratungsangebot für Studienanfänger konzipieren" zu erlangen. Kern dieses Modells sind vier in Wechselbeziehung zueinander stehende Komponenten: Der Einsatz von authentischen Lernaufgaben (Learning Tasks), unterstützenden Informationen (Supportive Information), Just-in-Time-Informationen (JIT) und Part-Task-Practice. Die Lernaufgaben müssen authentisch sein, also so gestaltet werden, wie sie auch in der Realität anzutreffen sind, um den Lernenden bei der Integration von Kenntnissen, Fertigkeiten und Attitüden, die für eine effektive Arbeitsleistung notwendig sind, zu unterstützen. Ebenfalls wichtig in diesem Zusammenhang ist, dass diese authentischen Lernaufgaben dabei helfen, komplexe kognitive Fähigkeiten zu erlernen und den Transfer bereits vorhandenes Wissen zur Lösung komplexer Problemstellungen in der Realität fördern. Die Zielkompetenz "Ein Beratungsangebot für Studienanfänger konzipieren" eignet sich besonders für einen Instruktionsentwurf nach dem 4C/ID-Modell, da hier vor allem die Praxisnähe bei der Vermittlung dieser Fertigkeiten eine entschiedene und wichtige Rolle spielt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.