18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 1,0, Fachhochschule Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird die Thematik der Resilienz, welche aus dem Fachbereich der Entwicklungspsychologie stammt und die Belastbarkeit und Widerstandsfähigkeit eines Menschen beinhaltet, aufgegriffen. Dabei wird dem frühkindlichen Alter bis zum 11. Lebensjahr eine besondere Bedeutung beigemessen. Der Kern der Arbeit ist die analytische Betrachtung der Bedeutung von Resilienz im Übergang von der Kindertagesstätte zur Grundschule. Die Fragestellung für die…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 1,0, Fachhochschule Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird die Thematik der Resilienz, welche aus dem Fachbereich der Entwicklungspsychologie stammt und die Belastbarkeit und Widerstandsfähigkeit eines Menschen beinhaltet, aufgegriffen. Dabei wird dem frühkindlichen Alter bis zum 11. Lebensjahr eine besondere Bedeutung beigemessen. Der Kern der Arbeit ist die analytische Betrachtung der Bedeutung von Resilienz im Übergang von der Kindertagesstätte zur Grundschule. Die Fragestellung für die Arbeit lautet: Wie kann Resilienz im Übergang von der Kindertagesstätte zur Grundschule helfen? Es wird nach der Analyse der Überschneidungspunkte von den Entwicklungsaufgaben im Übergang und den Ressourcen der Resilienz ein Maßnahmenkatalog erstellt, der Sozialpädagogen bei ihrer Arbeit mit den Kindern unterstützt. Die wichtigsten Aspekte der Resilienz, die mit den Entwicklungsaufgaben eines Kindes im Alter zwischen 3 bis 11 Jahren in Verbindung stehen, werden analysiert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.