16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1.0, Universität Lüneburg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Seminar Organisationsentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Mein Anliegen in dieser Arbeit ist es, als Abschluss des Moduls „Kommunikative Kompetenzen in der Organisationsentwicklung“ eine Fragestellung aus dem im Seminar bearbeiteten Themengebiet zu vertiefen. Ich habe mich aus Interesse für systemtheoretische Ansätze dafür entschieden, die systemische Organisationsberatung vorzustellen und die Bedingungen ihrer Wirksamkeit zu untersuchen.…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1.0, Universität Lüneburg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Seminar Organisationsentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Mein Anliegen in dieser Arbeit ist es, als Abschluss des Moduls „Kommunikative Kompetenzen in der Organisationsentwicklung“ eine Fragestellung aus dem im Seminar bearbeiteten Themengebiet zu vertiefen. Ich habe mich aus Interesse für systemtheoretische Ansätze dafür entschieden, die systemische Organisationsberatung vorzustellen und die Bedingungen ihrer Wirksamkeit zu untersuchen. Die Fragestellung, an welcher sich meine Ausführungen orientieren, lautet:Wie arbeitet die systemische Organisationsberatung und welches sind Voraussetzungen für ihre Wirksamkeit in der Praxis? Die Grundlagen und das Vokabular der Systemtheorie werden in dieser Arbeit als bekannt vorausgesetzt, da diese im Modul Kommunikationsentwicklung ausreichend behandelt wurden.