15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1,7, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beleuchtet den gesellschaftlichen Einfluss von Unternehmen, die Bedeutung von Werten in diesem Kontext und den Stellenwert von unternehmerischer Verantwortung. Ziel ist es, diesen Themen mehr Beachtung zu schenken, als dies momentan im Unternehmensalltag der Fall ist. Es soll aufgezeigt werden, wie der gesellschaftliche Einfluss entsteht und worauf geachtet werden muss, um diesen zu verändern - insbesondere zur Gewinnung von…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1,7, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beleuchtet den gesellschaftlichen Einfluss von Unternehmen, die Bedeutung von Werten in diesem Kontext und den Stellenwert von unternehmerischer Verantwortung. Ziel ist es, diesen Themen mehr Beachtung zu schenken, als dies momentan im Unternehmensalltag der Fall ist. Es soll aufgezeigt werden, wie der gesellschaftliche Einfluss entsteht und worauf geachtet werden muss, um diesen zu verändern - insbesondere zur Gewinnung von Wettbewerbsvorteilen. Dazu werden die dafür notwendigen Begriffe geklärt und die theoretischen Grundlagen ausgeführt. Hier geht es vor allem um die Abgrenzung der bei der Recherche auftretenden Ausdrücke und die Beschreibung der geläufigen Anschauungen. Es werden Beispiele genannt und erklärt, wie gesellschaftliche Verantwortung wahrgenommen werden kann, wo Potenziale bestehen und welchen Einfluss diese auf den Unternehmenserfolg haben. Im Kern geht es also darum, wie Wettbewerbsvorteile durch gesellschaftliches Engagement generiert werden können. Abschließend werden die Erkenntnisse zusammengefasst, reflektiert und es werden Handlungsempfehlungen für die Praxis abgeleitet.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.