1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Die 'Westafrikanische Kautschuk-Expedition' ist eine Sammlung, die nicht nur wegen ihres spezifischen Fokus auf die Erforschung und wirtschaftliche Nutzung von Kautschuk in Westafrika von Bedeutung ist, sondern auch wegen des breiten Spektrums an literarischen Stilen und Perspektiven, die sie vereint. Durch detaillierte Berichte, persönliche Aufzeichnungen und analytische Essays bietet die Sammlung einen vielschichtigen Einblick in die Herausforderungen und Erfolge der Kautschukgewinnung unter kolonialen Bedingungen. Die Werke reflektieren ein breites Spektrum an Erfahrungen und Meinungen, die…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 6.79MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die 'Westafrikanische Kautschuk-Expedition' ist eine Sammlung, die nicht nur wegen ihres spezifischen Fokus auf die Erforschung und wirtschaftliche Nutzung von Kautschuk in Westafrika von Bedeutung ist, sondern auch wegen des breiten Spektrums an literarischen Stilen und Perspektiven, die sie vereint. Durch detaillierte Berichte, persönliche Aufzeichnungen und analytische Essays bietet die Sammlung einen vielschichtigen Einblick in die Herausforderungen und Erfolge der Kautschukgewinnung unter kolonialen Bedingungen. Die Werke reflektieren ein breites Spektrum an Erfahrungen und Meinungen, die von wissenschaftlicher Forschung bis hin zu wirtschaftlichen Interessen reichen, und skizzieren damit ein komplexes Bild der kolonialen Unternehmungen in Westafrika. Die Autoren, Rudolf Schlechter und Mitglieder der Deutschen Kolonialgesellschaft sowie des Kolonial-Wirtschaftlichen Komitees, bringen dank ihrer direkten Involvierung in die Expedition und ihre Verankerung in den kolonialen Strukturen der Zeit, eine Tiefe des Verständnisses und eine Authentizität in ihre Erzählungen. Ihre Beiträge spiegeln die historischen, kulturellen und wirtschaftlichen Dynamiken wider, die während der deutschen Kolonialzeit in Westafrika vorherrschten, und bieten somit ein faszinierendes Fenster in eine Ära, die bis heute Nachwirkungen zeigt. Diese Sammlung empfiehlt sich für Leser, die an den Schnittstellen von Kolonialgeschichte, Wirtschaftsgeschichte und der Geschichte der Naturwissenschaften interessiert sind. Sie bietet eine einzigartige Möglichkeit, durch die Augen jener zu blicken, die Teil eines bemerkenswerten Kapitels der deutschen und westafrikanischen Geschichte waren. Leser werden ermutigt, sich mit den vielfältigen Perspektiven, Stilen und Themen dieser Anthologie auseinanderzusetzen und dadurch einen vertieften Einblick in die Komplexität und die vielschichtigen Auswirkungen der Kautschuk-Expeditionen in Westafrika zu erlangen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.