15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Um enger in das Fallbeispiel einzusteigen und klären zu können, welche moralischen Züge und Stufen erwerbbar sind, vor allem in welchem Entwicklungsstadium (bzw. Alter) und welche Rolle dabei Institutionen wie z.B. die Schule spielen oder die Eltern, die Gesellschaft im Allgemeinen oder die Peers, möchte ich zunächst eine Definition von Moral im gesellschaftlichen Kontext darbieten. Im Seminar sind wir kurz auf die Theorien von Jean Piaget…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Um enger in das Fallbeispiel einzusteigen und klären zu können, welche moralischen Züge und Stufen erwerbbar sind, vor allem in welchem Entwicklungsstadium (bzw. Alter) und welche Rolle dabei Institutionen wie z.B. die Schule spielen oder die Eltern, die Gesellschaft im Allgemeinen oder die Peers, möchte ich zunächst eine Definition von Moral im gesellschaftlichen Kontext darbieten. Im Seminar sind wir kurz auf die Theorien von Jean Piaget eingegangen, welche ich erläutern werde. Die Stufen der Moralentwicklung nach Piaget werde ich in einer Zusammenfassung seiner Kenntnisse wiedergeben, wohingegen sich die nach Piaget aufgestellten kognitiven Entwicklungsstufen sowie seine Beobachtungen der Regelpraxis beim Spielverhalten zusammen beschrieben wiederfinden. Anschließend werde ich mich mit dem Psychologen Lawrence Kohlberg, der seit den 50er Jahren Untersuchungen zur Moral und Moralentwicklung führte, auseinandersetzten, seine Stufen der Moralentwicklung, welche wir im Seminar besprochen haben, erläutern, sowie ebenfalls Kritiken seiner Theorie nennen. Anhand des vorgegeben Fallbeispiels ist es mein Ziel eine hypothetische Situation zu entwerfen, die vorweist, was dem Protagonisten Pierre Anthon widerfahren sein könnte, sodass er zu der Aussage der Nichtigkeit seines Handelns kommt - und was geschehen müsste, damit sich Pierre Anthon seiner Selbstwirksamkeit wieder bewusst wird und bedeutende Werte empfinden kann, die moralisches Denken und Handeln stützen. In einem separaten Abschnitt werde ich dann auf die Möglichkeiten eingehen, die mir als zukünftige Lehrperson zur Verfügung stehen, moralisches Verhalten unter Schülern und im schulischen Kontext zu fördern - und werde ferner auch Grenzen des Handelns meiner Möglichkeiten aufzuzeigen ersuchen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.