Nicht lieferbar
Wer ist da? (eBook, ePUB) - Türk, Markus
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Luisa ist fünfunddreißig, Single und beruflich stark eingebunden. Eines Nachts passiert etwas Unvorhersehbares, dessen Folgen sich am darauffolgenden Tag bemerkbar machen. Sie hört eine Stimme im Kopf und glaubt, dass es die Vorzeichen eines Burn-Out oder einer Schizophrenie sein könnten. Gleichzeitig gerät ihre berufliche Karriere ins Wanken und sie erkennt, wie trostlos ihr Leben bisher war. Allein, kinderlos und karriereorientiert. Neben der Angst kommt ihr nach und nach jedoch die Erkenntnis, dass die Stimme im Kopf kein Fluch, sondern vielmehr ein Segen sein könnte.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.67MB
  • FamilySharing(5)
Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Luisa ist fünfunddreißig, Single und beruflich stark eingebunden. Eines Nachts passiert etwas Unvorhersehbares, dessen Folgen sich am darauffolgenden Tag bemerkbar machen. Sie hört eine Stimme im Kopf und glaubt, dass es die Vorzeichen eines Burn-Out oder einer Schizophrenie sein könnten. Gleichzeitig gerät ihre berufliche Karriere ins Wanken und sie erkennt, wie trostlos ihr Leben bisher war. Allein, kinderlos und karriereorientiert. Neben der Angst kommt ihr nach und nach jedoch die Erkenntnis, dass die Stimme im Kopf kein Fluch, sondern vielmehr ein Segen sein könnte.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Ich bin im Jahr 1971 geboren, verheiratet und nebenbei Vater eines volljährigen Sohnes. Wir leben in einem Vorort von Bremen. Bereits mit zwanzig habe ich In meiner Freizeit mit dem Schreiben angefangen. Mein Lieblingsgenre sind Fantasy und Thriller. Am besten gefällt mir die Vorstellung, auch beides zu vereinen. Zum Beispiel eine unrealistische Situation zu erfinden, und diese, mit gegenwärtigen Geschehnissen zu verbinden. Solche ¿Was wäre wenn Szenarien- zu erschaffen, und sie mit dem Leben der Protagonisten zu konfrontieren, ist einfach klasse. In meinen bisherigen Bücher geraten Personen meist unverschuldet in Situationen, die ihr Leben von einem Moment zum anderen, völlig auf den Kopf stellen. Sie müssen sich mit den neuen Gegebenheiten auseinandersetzen und einen Weg finden, um die Wahrheit zu erfahren und einen möglichen Ausweg zu erreichen.