Statt 15,95 €**
13,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: keine Note, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Soziologie- und Politikwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Weltordnung im Konflikt, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Frieden - Frieden als kriegsfreier Zustand betrachtet, sollte das Zusammenleben von Menschen durch ein Repertoire von gewaltfreien Konfliktregelungen und Kompromissbereitschaft geprägt sein. Die Arbeit bafasst sich mit der Charateristik von Kriegen und Kriegspräventionen und erläutert die Position der Großmächte hierzu.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.52MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: keine Note, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Soziologie- und Politikwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Weltordnung im Konflikt, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Frieden - Frieden als kriegsfreier Zustand betrachtet, sollte das Zusammenleben von Menschen durch ein Repertoire von gewaltfreien Konfliktregelungen und Kompromissbereitschaft geprägt sein. Die Arbeit bafasst sich mit der Charateristik von Kriegen und Kriegspräventionen und erläutert die Position der Großmächte hierzu.