0,49 €
Statt 5,90 €**
0,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
0,49 €
Statt 5,90 €**
0,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 5,90 €****
0,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 5,90 €****
0,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

1 Kundenbewertung

Eduard von Keyserling: Wellen Doralice ist so schön, dass es eine »furchtbare Verantwortung« ist. Sie verlässt ihren Mann, einen Grafen, für den Maler Hans, mit dem sie in einfachen Verhältnissen lebt. Als eine feine Gesellschaft in der Nachbarschaft zur Sommerfrische auftaucht, verknallt sich einer nach der anderen in die schöne Doralice, wenngleich sich alle über ihr schändliches Verhalten empören. Eine so wunderschöne wie humorvolle Geschichte über den Untergang des verschrobenen alten Adels. Erstdruck: In »Neue deutsche Rundschau«, Nr. 22: 1911 Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.96MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Eduard von Keyserling: Wellen Doralice ist so schön, dass es eine »furchtbare Verantwortung« ist. Sie verlässt ihren Mann, einen Grafen, für den Maler Hans, mit dem sie in einfachen Verhältnissen lebt. Als eine feine Gesellschaft in der Nachbarschaft zur Sommerfrische auftaucht, verknallt sich einer nach der anderen in die schöne Doralice, wenngleich sich alle über ihr schändliches Verhalten empören. Eine so wunderschöne wie humorvolle Geschichte über den Untergang des verschrobenen alten Adels. Erstdruck: In »Neue deutsche Rundschau«, Nr. 22: 1911 Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Eduard von Keyserling: Gesammelte Erzählungen in vier Bänden, Berlin: S. Fischer, 1922. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Johann Wilhelm Schirmer, Meeresbrandung mit fernen Schiffen (Ausschnitt), 1836. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.