13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,0, Universität zu Köln (Institut für Politikwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Recherchiert man den Feminismus des 20. Jahrhunderts, so kommt man um Simone de Beauvoir und ihr angesehenes Buch "Le Deuxième Sexe" nicht herum. Sie stellt elementare Fragen und versucht, mit der Vergangenheit sowie auch dem Stand der Gegenwart zu erklären, was es bedeutet, eine Frau zu sein. Welches Freiheitsverständnis aus dieser Auffassung resultiert, wird in der vorliegenden Arbeit untersucht. Zunächst werden dafür…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,0, Universität zu Köln (Institut für Politikwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Recherchiert man den Feminismus des 20. Jahrhunderts, so kommt man um Simone de Beauvoir und ihr angesehenes Buch "Le Deuxième Sexe" nicht herum. Sie stellt elementare Fragen und versucht, mit der Vergangenheit sowie auch dem Stand der Gegenwart zu erklären, was es bedeutet, eine Frau zu sein. Welches Freiheitsverständnis aus dieser Auffassung resultiert, wird in der vorliegenden Arbeit untersucht. Zunächst werden dafür grundlegende Informationen zu Person, Werk und historischem Kontext gegeben, um den Inhalt besser einordnen zu können. Daraufhin wird Simone de Beauvoirs Beschreibung des Charakters der Frau untersucht und dessen zugrundeliegende These, dieser würde auf ihrer Situation beruhen. Anschließend wird untersucht, inwiefern die Frau laut Beauvoir unfrei und abhängig vom Mann ist. Abschließend wird ihr Freiheitsverständnis analysiert, dass dieses mit einem Prozess der Befreiung einhergeht, es sich auf ihre existenzphilosophische Weltanschauung zurückführen lässt und schließlich welche Konsequenzen dessen Umsetzung für beide Geschlechter bedeuten würde.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.