13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Bildungs- und Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Bachelorseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Forschung versucht herauszufinden, welche Einstellungen sozial-pädagogisch Selbstständige zu Weiterbildungen haben und welche Erfahrungen sie erleben. Außerdem wird untersucht, inwiefern Weiterbildungen notwendig oder individuell und freiwillig gestaltet werden können. Grund für die Erforschung, ist der zunehmende gesellschaftlicher Druck und die Erwartungen des…mehr

Produktbeschreibung
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Bildungs- und Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Bachelorseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Forschung versucht herauszufinden, welche Einstellungen sozial-pädagogisch Selbstständige zu Weiterbildungen haben und welche Erfahrungen sie erleben. Außerdem wird untersucht, inwiefern Weiterbildungen notwendig oder individuell und freiwillig gestaltet werden können. Grund für die Erforschung, ist der zunehmende gesellschaftlicher Druck und die Erwartungen des Individuums, verstärkt durch die Veränderungen der spätmodernen Gesellschaften. Die neuen Funktionen des "Wissens" sowie der Wunsch nach Individualisierung und Modernisierung sowie die zeitliche Umordnung von Lernen im Lebenslauf ermöglichen immer mehr Weiterbildungsmöglichkeiten. Inwiefern diese genutzt und als nützlich gesehen werden, soll in jener Forschung erörtert werden. Aus den Erkenntnissen können für die Zukunft die Weiterbildungsmöglichkeiten dahingehend verändert werden, dass Sie nachhaltiger, effektiver und zufriedenstellender gestaltet werden. Der Fokus in dieser Forschung liegt auf der Wahrnehmung der sozial-pädagogischen Selbstständigen im Hinblick auf lebenslanges Lernen, weshalb hier die folgende Forschungsfrage untersucht wird: Welchen Wert haben Weiterbildungen für sozial-pädagogisch Selbstständige?

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.