Welche Konsequenzen hatten die solonischen Reformen? (eBook, PDF)

Quelleninterpretation zu [Aristot.] Ath. pol. 12.4

Sofort per Download lieferbar
5,99 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: unbenotet, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der These, dass die solonischen Reformen weitreichende positive Auswirkungen auf den weiteren Fortbestand der athenischen polis hatten. Durch seine neue Gesetzgebung schuf Solon die erste Alternative zum vorherrschenden System und griff damit als Erster in die bestehende Ordnung Athens ein. Die solonische Eunomie legte den Grundstein für den Begriff der "politischen Ordnung" und nicht selten wird Solon als Begründer des "demokratischen Gedank...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.